Antonym für 'kumulieren'

Hallo,

ich brauche das Antonym (also Gegenteil) von „kumulieren“ (allerdings nicht im politischen Sinne, da ist es „panaschieren“).

Kurze Erklärung:
Ich habe zwölf Eingabefelder (alle leer), die Monaten entsprechen.
Trage ich nun im Januar-Feld eine Zahl (10) ein und drücke auf den Button „kumulieren“, so trägt er damit im Februar eine 20, im März eine 30, …, im Dezember eine 120 ein.

Nun die Gegenrechnung:
Trage ich nun im Dezember-Feld eine Zahl (120) ein und drücke auf den Button „XXX“, so trägt er damit im November eine 110 ein, im Oktober eine 100, …, im Januar eine 10 ein.

Nun suche ich eine Beschriftung des zweiten Buttons - im besten Fall mit gleichem Stamm „kumulieren“ - also „dekumulieren“. Das Wort gibt es nur leider nicht :frowning:

Hoffe auf eure Hilfe.

Gruß
Ben

Hallo Ben,

wie wärs mit „Distributieren“? Ich bin jetzt nicht der Sprachexperte, aber das ist mir beim Lesen deines Artikels eingefallen. „Verteilen“ ist ja auch in gewissem Sinne ein Gegenstück zu „Anhäufen“.

Gruß,
Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

naja…er kumuliert ja auch…nur eben rueckwaerts.

ich wuerde vorschlagen: invers [kumulieren],invertieren oder so.

kumulieren bedeutet soviel wie ansammeln, anhaeufen. das gegenteil koennte also verteilen sein, also dispergieren.
meiner meinung nach ist das aber nicht der fall.

mfg:smile:
rene

Hallo BenW,
wie wärs mit divergieren? Brauchbar?

LG,
MrsSippi

Hallo BenW,
wie wärs mit divergieren? Brauchbar?

lies dir mal bitte seine aufgabe durch. ich glaube, das passt nicht wirklich…

Hallo.

ich brauche das Antonym (also Gegenteil) von „kumulieren“

Das Gegenteil von „kumulativ“ (also die Aufsummierung bspw. mehrerer Monate) ist für mich „elektiv“ …

Nun die Gegenrechnung:
Trage ich nun im Dezember-Feld eine Zahl (120) ein und drücke
auf den Button „XXX“, so trägt er damit im November eine 110
ein, im Oktober eine 100, …, im Januar eine 10 ein.

„dekumulieren“. Das Wort gibt es nur leider nicht :frowning:

Wobei mich weniger stören täte, dass es das Wort (noch) nicht gibt - eher, dass es nicht genau den Sachverhalt, den Du aufschreibst, enthält.

Was Du tust, ist m.E., eine Jahressumme auf die einzelnen Monate zu verteilen, ergo zu distribuieren… die Einzeldarstellung der Beträge bleibt trotzdem kumulativ (Februar = Summe Jan./Feb., usw.).

„Dekumulieren“ hieße m.E., dass jeder Einzelmonat eine 10 zugewiesen bekommt …

Gruß Eillicht zu Vensre

Ergebnis: Antonym für ‚kumulieren‘
Hey,

vielen Dank für die extrem schnelle Hilfe. Gewonnen hat Jörg alias Grishnakh (also mit einer Einschränkung :smile:

Der Button hat soeben die Aufschrift „distribuieren“ (also ohne „t“) erhalten. Das hat mir Eillicht zu Vensre ja nun auch noch einmal bestätigt :smile:

Dennoch allen einen herzlichen Dank. Ihr habt mir echt weitergeholfen…

Gruß
Ben

Hallo chatairliner,
danke…

Mir ist leider der Spruch von Dieter Nuhr hinter den Spiegel gefallen, da kram ich doch gleich mal…

LG,
MrsSippi

Und schon wieder was gelernt!
Aber wenn man Google befragt, so war ich bei weitem nicht der Einzige, der das „t“ fälschlicherweise reingebastelt hat.

Gruß,
Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]