Antonym gesucht

hallo,

ich steh momentan völlig auf dem Schlauch und brauche - wie die überschrift es schon nahelegt - ein Antonym, das mir leider keine bekannte Internetseite liefert.
und zwar möchte ich das Gegenteil von „Privatwirtschaft“ bzw „privatwirtschaftlich betrieben“ umschreiben. ich dachte schon sowas wie „steuermittelfinanziert“, aber das triffts meiner meinung nach auch nicht so ganz. hat jemand von euch da vielleicht eine oder gern auch mehrere Ideen? :smile:

Danke im Voraus

hallo,

ich steh momentan völlig auf dem Schlauch und brauche - wie
die überschrift es schon nahelegt - ein Antonym, das mir
leider keine bekannte Internetseite liefert.
und zwar möchte ich das Gegenteil von „Privatwirtschaft“ bzw
„privatwirtschaftlich betrieben“ umschreiben. ich dachte schon
sowas wie „steuermittelfinanziert“, aber das triffts meiner
meinung nach auch nicht so ganz. hat jemand von euch da
vielleicht eine oder gern auch mehrere Ideen? :smile:

öffentliche wirtschaft
verstaatlichte wirtschaft
staatswirtschaft
öffentlicher bereich
usw.

hth

Privatwirtschaft statt Staatswirtschaft!
Guten Tag, Ensi

Du musst das KOMPLEMENTÄRE Antonym suchen. Das machst du, indem du
die ‚Privatwirtschaft‘ ausschliesst: Wenn in einem Land NICHT die
‚Privatwirtschaft‘ dominiert, so ist dort die ‚Staatswirtschaft‘
vorherrschend.

„Privatwirtschaft statt Staatswirtschaft!“ titelt Uwe Mensch, IHK-
Geschäftsführer und Leiter des Geschäftsbereiches Starthilfe und
Unternehmensförderung sein Referat:
http://www.wuppertal.ihk24.de/servicemarken/anlagen/
bergische_wirtschaft/pdf_version_bw/2007/05_07.pdf

Gebräuchlicher ist jedoch das komplementäre Antonym ‚Marktwirtschaft‘
/ ‚Planwirtschaft‘.

„Auch im Handel mit anderen Staaten hat sich gezeigt, dass die
Planwirtschaft im Vergleich zur Marktwirtschaft nur sehr viel
langsamer reagieren kann.“
http://www.hanisauland.de/lexikon/p/planwirtschaft/
zentralverwaltungswirtschaft.html

Aber auch dieses Antonym ist nicht so komplementär, wie viele
glauben, weil alle Staaten mit marktwirtschaftlicher
Wirtschaftsordnung Elemente der Planwirtschaft kennen, welche die
Mechanismen des Marktes außer Kraft setzen, so dass nirgends eine
reine Marktwirtschaft existiert.

Freundlich grüsst

Rolfus

Innerhalb unseres Wirtschaftssystems ist der Gegensatz üblicherweise Privatwirtschaft - Öffentliche Hand.

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]