Antonym zu 'Vorsprung'

Ich komme einfach nicht drauf…also kann mir jemand den Knoten lösen?

Herbert

Mein Dank für die Inspiration geht an die deutsche Nationalmannschaft.

wer zynismus findet, darf ihn behalten.

Die Franzi

… kommt halt, wie so oft, auf den Kontext an …

Gruß
Kreszenz

… kommt halt, wie so oft, auf den Kontext an …

Gruß
Kreszenz

Hallo K.,

kannst du das erläutern? Mir fällt nämlich als Antonym zu Verzug nur „Vorfälligkeit“ ein (dafür will die Bank Entschädigung). Vielleicht bin ich betriebsblind.

Gruss Reinhard

Hallo, R.,

kannst du das erläutern? Mir fällt nämlich als Antonym zu
Verzug nur „Vorfälligkeit“ ein (dafür will die Bank
Entschädigung). Vielleicht bin ich betriebsblind.

ich sehe „Verzug“ (je nach Kontext, wie gesagt) als mögliches Synonym für „Rückstand“ und entsprechend als Antonym zu „Vorsprung“, z. B. Zeitverzug, vgl.

http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-bin/wort_www.ex…

und

Ver|zug, der … 1. Verzögerung, → Rückstand in der Ausführung, Durchführung …
http://duden.xipolis.net/suche/trefferliste.php?such…

Gruß
Kreszenz

Moin,

Hintertreffen - gibt’s auch noch

Pit

Zu welchem ‚Vorsprung‘ suchst du Antonyme?

Hallo, Herbert

Zu welchem ‚Vorsprung‘ suchst du Antonyme?

1, Vorsprung = Ausläufer, Zipfel, Zunge

  1. Vorsprung = Vorbau, Ecke, Spitze

  2. Vorsprung = Oberhand, Plus, Trumpf, Vorteil, Überlegenheit

  3. Vorsprung = Konsole, Bord, Regal, Stützbalken, Träger, Wandbrett, Wandgestell, Absatz

Gruss
Adam