Antquarium/Ameisenfarm

Was haltet Ihr davon? Klingt eigentlich nach einer interessanten Spielerei, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass wild zusammengesammelte Straßenameisen in einem Pott voll blauem Gel glücklich werden und eine Zukunft haben. Hat jemand schon Erfahrungen gemacht?

Hallo Verena,

wir haben als Kinder Sand-Erdegemische in ein Aquarium gegeben und ein junges, kleines Ameisennest mit Königin dort eingesetzt. Das stand dann auf dem Balkon.

Das fanden wir sehr interessant, weil man durch das Aquarium super beobachten kann, was da so los ist in dem Bau.

Casus knacktus: Ich weiß bis heute nicht mehr, was aus unseren Tierbeobachtungsinhalten geworden ist, vermutlich hat meine Mutter die irgendwann entsorgt…

Aus meiner Terra-Erfahrung ist auch wichtig, welche Ameisen du „hälst“.
Pharaoameisen z.B. sind „niedlich“, weil wiiinzig klein! Aber wenn sie dir abhauen, hast du ganz schnell eine Invasion der kleinen Krabbeltiere, welche in der Lage sind, ein Haus zu zerstören! Sie wandern in die Hausfugen und graben den Beton da raus (sind ähnlich wie die Termiten in den Cartoons ;o))

Also, wenn dann besser draussen und mit ein bißchen Hintergrundwissen. (Ich weiß nicht mal, was die „Normalis“ so fressen *ratlosschau*, Exoten sind mir geläufiger).

Liebe Grüße

Sabine, die die Terrassenameisen interessant findet und im Sommer gern beobachtet…(zum Ärger der Schwiegereltern, welche die Ants lieber bespritzen und loswerden würden ;o)

Sagt doch mal, was ist ein Pott voll blauem Gel???

Was haltet Ihr davon? Klingt eigentlich nach einer
interessanten Spielerei, aber ich kann mir nicht vorstellen,
dass wild zusammengesammelte Straßenameisen in einem Pott voll
blauem Gel glücklich werden und eine Zukunft haben. Hat jemand
schon Erfahrungen gemacht?