Antrag auf BU Rente

Hallo Experten bitte um Hilfe. Habe BU Rente bei einer Versicherungsgesellschaft gestellt. Diese bietet mir einen vergleich bis zur Entgültigen Feststellung einer Bu an. Allerdings mit Bedingungen. Sie verlangen die Antragstellung der Rente oder Beantragung einer Reha- Maßnahme bei der Deutschen Rentenversicherung. Zum Ablauf der vereinbarten Leistungszeit, hier 01.01.12 erfolgt eine Prüfung der Leistungsvorraussetzungen der Erstprüfung. Ist das jetzt gut oder schlecht?

Danke für die Infos

Das ist wohl kein Vergleich, sondern ein Vorschlag.

Ich finds o.k. In dem Vorschlag sollte aber kein Verzicht Deinerseits auf irgendetwas in der Zukunft enthalten sein.

Gruss

Barmer

Bedingungen, Bedingungen & Bedingungen !
Liebe® Person,

du hattest zu dem Thema schon einmal etwas gefragt. Es freut mich zu lesen, dass du inzwischen einen Schritt weiter bist.

Was der Versicherer hier anbietet, ist ein befristetes Anerkenntnis der Leistungspflicht. Nach Ablauf des zugesagten Leistungszeitraumes ist grundsätzlich eine neue „Erstprüfung“ fällig. Dabei liegt die Beweislast beim Versicherten. Im sog. „Nachprüfungsverfahren“ wäre die Beweislast umgekehrt.

Der Versicherer knüpft die Anerkenntnis jedoch an eine Bedingung. Ob Befristung und Bedingung hier zulässig sind, ist abhängig von den genauen Formulierungen in den Vertragsbedingungen. Das musst du prüfen (lassen).

Man kann immer nur wieder Gebetsmühlen-artig wiederholen: Eine genaue Analyse der Vertragsbedingungen sollte VOR dem Vertragsabschluss stehen. Mit solchen „Kleinigkeiten“ steht und fällt die Leistungsanerkenntnis.

Viele Grüße und alles Gute
oscar.