Antrag auf Fortzahlung ALG II vergessen was jetzt?

Hallo,

Mein Freund bezieht seid einiger Zeit ALG II. Das Amt hat Ihm angeblich am 08.03.2010 einen Brief geschickt worin er darauf hingewiesen wurde dass er einen Antrag auf Fortzahlumg vom ALG II ausfüllen und abgeben muss.
Nun ist dieser Brief aber nie bei Ihm angekommen und er hat den Antrag auch noch nicht verlängert, aus dem einfachen Grund weil er nicht wusste dass er jedes halbe Jahr einen solchen Antrag ausfüllen und abgeben muss.

Jetzt sieht es wohl so aus dass er diesen Monat wohl kein Geld bekommt. Den Antrag wird er am Montag direkt abgeben.
Das Problem ist aber dass die Miete jetzt fällig ist und er auch noch eine Stromrechnung offen ist die dringend bezahlt werden muss.

Jetzt meine Frage: Wie lange dauert es jetzt bis er wieder ALG II bekommt?
Wie sieht es in der zwischenzeit mit der Finanziellen absicherung aus? Kann man da was machen?

Hoffe auf viele Antworten und schnelle Hilfe!

Danke schon mal im voraus!

Hallo!!

Also die Dauer hängt natürlich von der Arbeitsgeschwindigkeit des Sachbearbeiters ab.

Eventuell gibt es die Möglichkeit sich das Geld als Darlehn zahlen zu lassen. Dieses muss natürlich an das Amt zurück gezahlt werden.Einfach mal mit dem Sachbearbeiter sprechen.

Natürlich auch mit dem Vermieter das sich die Zahlung verzögert. Eben so wie den Stromanbieter. Eventuell für den Monat einen Ratenzahlung anbieten.

Es ist auch Ratsam die Miete direkt an den Vermieter zahlen zu lassen. Das heißt er bekommt sein Geld immer direkt am Zahltag an dem es Geld gibt und man spart sich eine Überweisung.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Hallo!

also erstmal ist jeder harz4 bezieher verpflichtet sich um seine grundsichrung selbst zu kümmeren jede bewilligung ist für ein halbes jahr und wenn er das bewilligungsschreiben bekommt steht das auch oben drauf bewilligung von… bis… .
das einzige was jetzt ist …ihr könnt den antrag eilig machen und wenn sich keine änderungen ergeben haben und das amt das am montag sofort klar erkennen kann könnt ihr eine vorrauszahlung bekomm das kostet euch nur einige redenskünste damit sind die nämlich immer sehr geizig… es gibt dann so eine karte ähnlich einer bankkarte die könnt ihr an einem automaten dirket in der arge nutzen.
müßt ihr halt sagen wenigstens die miete, und den antrag dann eilig machen so das er höchsten ich denke mal 5-7 tage braucht bis zum bewilligsbescheid was bei euch per post ankommt!

hoffe konnte etwas helfen :smile:

alles gute weiterhin!!

Ja die Miete wird auch normalerweise direkt an den Vermieter gezahlt, aber ohne den Antrag wird doch auch die Miete nicht weitergezahlt oder?

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

MfG

Super vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Werden das am Montag direkt so machen :smile:

LG

Leider nicht. Deswegen ist es auch so wichtig den Vermieter darüber zu informieren und ihn zu beschwichtigen.

Es besteht für die Zeit auch keinen Anspruch auf Zahlung. Er gilt halt immer ab dem Zeitpunkt ab dem der Antrag abgestempelt ist.

Man kann zwar einen Einspruch einlegen und vorbringen das man keinen Antrag bekommen hat, aber er wird wohl abgewiesen mit:

„Der Bewilligungszeitraum steht auf den Bescheiden und Anträge gibt es beim Amt oder im Internet.“

Hallo,
Das Amt kann verlangen das man sich selber kümmert das ALG 2 zu verlängern. Hat man keine Chance wenn da was nicht in der Post gelandet ist.
Auf alle Fälle den Antrag direkt bei einem Sachbearbeiter abgeben, die haben Ermessensspielraum und können (nicht müssen) da schnell reagieren.Auf alle Fälle ohne Termin aufs Amt, die haben meißt gleich ab früh für Problemfälle ohne Termin geöffnet!
Hoffe hilft bißchen!

Helmar

Hallo Cavalina,

absolut werde ich die Frage nicht beantworten können. Schicke dafür aber unten ein paar Links von anderen Foren, die sich fast nur mit solchen Sachen befassen.

Nun zu den Fragen:
„Nun ist dieser Brief aber nie bei Ihm angekommen“ - das ist die richtige Position. Immer dabei bleiben. Bei mir ist auch schon so manches Poststück weggekommen. Letzte Woche erst ein Förderantrag für meinen Verein.

„weil er nicht wusste dass er jedes halbe Jahr einen solchen Antrag ausfüllen und abgeben muss.“ - Das hat er nie gesagt, daran denkt er mit keiner Silbe, so einen Termin zu vergessen. Richtig ist, dass er auf den Antrag gewartet hat (Mitwirkungspflicht der Behörde).

Wenn die sich dann immer noch hart zeigen, evt. die nachfolgende Hilfsstrategie anwenden: Der Antrag wird ja für sieben Monate gestellt. Und der siebente Monat läuft ja noch. Danach hätte er den Folgeantrag gestellt.

Wie lange es dauert? Schwer zu sagen. Hängt vor allem davon ab, was die mit dem ersten Monat des Verlängerungsantrages machen. Ich kenne ARGE´n, die drücken dem Notleidenden eine aufgeladene Chipkarte in die Hand und damit kann er im Foyer seinen Betrag ziehen.

Ansonsten im Amt vorstellig werden und auf Härtefallregelung bestehen - drohende Mietvertragskündigung, Stromabschaltung. I.d.R. haben die eine eigene Abteilung dafür.

Hoffe, es hat wenigstens ein wenig geholfen. Viel Erfolg.

Hier die versprochenen Links:

http://www.gegen-hartz.de/bedarfsgeme

http://www.elo-forum.org/

http://www.anti-hartz.de/

Hallo,
im Normalfall muß er nun warten bis die bearbeitung abgeschlossen ist, das liegt je nach Sachbearbeiter in der Regel zwischen 1 und 4 Wochen, da es aber nur eine Weiterbewilligung ist,dürfte das schnell gehn. Am besten nocheinmal das Gespräch suchen. Bis zum nächsten Bescheid im Briefkasten, gibt es warscheinlich nichts.
LG

Hallo,

vielleicht mit dem ARGE Sachbearbeiter telefonieren bzw. gleich am Mont… vorbei gehen und besprechen es ist ja eine Notlage´´ oder?

Gruss

D.

Mein Freund bezieht seid einiger Zeit ALG II. Das Amt hat Ihm
angeblich am 08.03.2010 einen Brief geschickt worin er darauf
hingewiesen wurde dass er einen Antrag auf Fortzahlumg vom ALG
II ausfüllen und abgeben muss.
Nun ist dieser Brief aber nie bei Ihm angekommen und er hat
den Antrag auch noch nicht verlängert, aus dem einfachen Grund
weil er nicht wusste dass er jedes halbe Jahr einen solchen
Antrag ausfüllen und abgeben muss.

Jetzt sieht es wohl so aus dass er diesen Monat wohl kein Geld
bekommt. Den Antrag wird er am Montag direkt abgeben.
Das Problem ist aber dass die Miete jetzt fällig ist und er
auch noch eine Stromrechnung offen ist die dringend bezahlt
werden muss.

Jetzt meine Frage: Wie lange dauert es jetzt bis er wieder ALG
II bekommt?
Wie sieht es in der zwischenzeit mit der Finanziellen
absicherung aus? Kann man da was machen?

Hoffe auf viele Antworten und schnelle Hilfe!

Danke schon mal im voraus!

Hallöchen,

also normalerweise bekommt er die zeit nachgezahlt.
wie es aber in der zwischenzeit aussieht,kann ich dir leider nicht sagen…
sorry,lg

Hallo,

erstmal zu Beginn folgendes: Dein Freund wird wohl nicht mit der „Ausrede“ durchkommen, das er nicht wusste, das alle 6 Monate ein Fortzahlungsantrag gestellt werden muss. In der Regel bekommt jeder ALG-Empfänger beim Erstantrag einen Leitfaden in die Hand gedrückt, in dem alle Rechte und Pflichten drin stehen. Sollte das -dummerweise- mal vergessen werden, kann sich jeder diesen Leitfaden im Internet als *.pdf herunterladen.

Zu deinem/Eurem Problem: Unbedingt mit der zuständigen Leistungsabteilung reden und denen deine/Eure Situation schildern. In der Regel lassen die sich auf Vorschusszahlungen ein. Damit wäre dann zumindest das Mietproblem (evtl. auch das Stromproblem) gelöst. Dazu würde ich empfehlen unbedingt mit dem Vermieter und dem Stromlieferanten reden, und die über eine evtl. spätere Zahlung informieren.

Gruss, Pete

Hallo,

ruft doch einfach mal beim Amt an und erklärt die Situation, dort werdet ihr auch erfahren ob ihr den Monat nachbezahlt bekommt oder nicht, zahlt nicht sowieso das Amt die Miete? Ich würde die Stromrechnung anzahlen und auch dort telefonisch rücksprache halten und die Situation erklären. So bekommt ihr am schnellsten und einfachsten Antworten auf eure Fragen und bedenken.
MfG

Hallöchen!
Erstmal SORRY, dass ich jetzt erst antworte!

Also, die Arge ist nicht verpflichtet, Dir einen Fortzahlungsantrag zuzuschicken.
Es ist die Pflicht vom Antragsteller rechtzeitig einen Weitergewährungsantrag zu stellen!
Also wirst Du mit diesem Argument absolut nicht weiterkommen!
Auch das Argument, dass Du das nicht wusstest, bringt Dich nicht weiter, da ja auf Eurem Bescheid drauf steht, wie lange ALG II bewilligt wurde- und wer lesen kann ist klar im Vorteil. :o)
In jedem Bescheid wird eigentlich darauf hingewiesen, dass rechtzeitig ein Fortzahlungsantrag zu stellen ist.

Ich kann zu der Bearbeitungszeit nichts sagen- kommt immer darauf an.

Wenn Du einfach mal mit Deinem Vermieter redest, dass die Miete etwas später überwiesen wird, ist es auf alle Fälle besser als abzuwarten und mit dem Vermieter Stress zu riskieren.
Ebenso würde ich mich an Deiner Stelle auch an das Stromversorgungsunternehmen wenden und dort Bescheid geben, dass die Überweisung folgt!

Leider kann ich dazu nichts weiter sagen und auch keine Hoffnung machen.

Freundliche Grüße
RinaPina

Hallo,
ich hatte mich bei wer-weiss-was in den Urlaub abgemeldet, aber scheinbar wurde mein Profil nicht entsprechend gekennzeichnet.
Ist die Frage noch aktuell? Ich bitte um eine kurze Info ob noch eine Antwort gewünscht wird, dann schreibe ich natürlich sofort.

Gruß Nele

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sorry, war im Urlaub. Ich hoffe, Dein Problem hat sich inzwischen geklärt.

Gruß,
Rainer

Wenn Du es vergessen hast dann zählt es erst wieder ab da wo Du es anmeldest.Außer Du hast einen sozialen Bearbeiter.Dies ist meines Wissens so.Falls nicht bitte anworten.Danke