Hallo ihr,
ich hätte eine Frage und zwar:
Wie sollte so ein formloser Antrag für die Zulassung zur Abschlussprüfung als externe Prüfungsteilnehmerin aussehen?
Ich habe mal ein Konzept ausformuliert, was würdet ihr noch ändern bzw ergänzen, weglassen?
vielen lieben Dank
"Antrag auf Zulassung zur Abschlussprüfung zur Hotelfachfrau im Winter 2010
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich die Zulassung zur Abschlussprüfung zur Hotelfachfrau im Winter 2010 beantragen.
Ich stütze meinen Antrag hierbei auf den § 45, Absatz 2, Satz 3 BBIG.
Aufgrund der allgemeinen Hochschulreife wäre es ohnehin auch möglich eine Verkürzung zu beantragen.
Im Mai/ Juni diesen Jahres habe ich den Ausbilderschein nach AEVO abgelegt. Auf diese Weise wurden mir unter anderem die laut Ausbildungsrahmenplan nötigen Kenntnisse in Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht vermittelt.
Aufgrund meiner Praktika und Tätigkeiten im Büro und in der Buchhaltung habe ich sämtliches büro- und verwaltungstechnisches Wissen erlangt.
Durch das Studium der Betriebswirtschaftslehre im Bereich Kleine und Mittlere Unternehmen habe ich ein gewisses betriebswirtschaftliches Grundwissen.
Die übrigen im Ausbildungsrahmenplan festgelegten Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse habe ich über meine Tätigkeit im Restaurant Fermata der Internationalen Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg vermittelt bekommen, was Sie auch dem Tätigkeitsnachweis entnehmen können.
Aus diesen Gründen bitte ich um eine Zulassung als externe Prüfungsteilnehmerin zur Abschlussprüfung.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen"