Antrag fürVisa in Deutschland

Hallo, wer hat Erfahrung mit einen Schengen Antrag für Deutschland, von Äthiopiern gestellt.
Gibt es jemand der mir sagen kann wie ein Interview abläuft ?
Ist es von  Vorteil wenn eine bestimmte Summe an Spareinlagen vorhanden sind?
Wie oft kann ein Antrag gestellt werden?

Hallo,

nein, Erfahrung hab ich nicht, aber schau mal, genau hier hatte jemand das identische Problem wie Du. Vielleicht hilft Dir das ja weiter :wink:
http://www.wer-weiss-was.de/behoerden/aethiopier-fra…

*wink*

Petzi

Servus,

was da im einzelnen mündlich überprüft wird, hängt davon ab, für welchen Zweck das Visum beantragt worden ist und welche Unterlagen dazu bereits vorgelegt wurden. Wenn man beides nicht weiß, lässt sich überhaupt nichts zu der Frage sagen.

Das sollte Dir übrigens noch von Deiner letzten Frage zu dem Thema bekannt sein: Wenn man den Sachverhalt nicht kennt, kann man keine brauchbare Antwort schreiben.

Schöne Grüße

MM

Hallo Petzi,

das ist der gleiche Fragesteller wie vor einigen Tagen. Nachdem die Remonstration zu dem früher schon mal beantragten rätselhaften halb Besucher- / halb Touristenvisum, für das ein Grundbuchauszug vorgelegt werden musste, nicht das erhoffte Ergebnis gebracht hat, hat der Äthiopische Partner inzwischen auch festgestellt, dass das mit dem Eintrag in den Pass eine Erfindung ist, und versucht es jetzt mit dem Prinzip „Steter Tropfen …“, statt sich mal zu überlegen, weshalb der erste Antrag abgelehnt worden ist und was man daran machen könnte.

Schöne Grüße

MM

Hi,

das ist der gleiche Fragesteller wie vor einigen Tagen.

ich weiss :smile: Aber wir sollen doch zu diesen Leuten ganz doll lieb und freundlich sein. Und vielleicht hat er sich doch hier nur verirrt und kennt sich gar nicht aus und hat gedacht, seine Frage wäre verschwunden… Da müssen wir doch helfen! *strahl wie der Sonnenschein*

*wink*

Petzi

1 Like

Ei Hallo,

ja, jetz hab ich verstanden. War ich wohl zu garstig mit meiner Bitte, den ganzen Sachverhalt vorzutragen, oder derf man das schon?

Grübelt

MM

Hallo, vielen Dank für die Bemühungen mir doch noch zu helfen.
Der Antrag ist für ein Besuchervisum.
Kann man von Deutschland aus ein Schengen Visa beantragen, wie geht das mit der Einsicht von Originalen ? Wo muss das beantragt werden? Natürlich muss eine Vollmacht vorliegen.
Bin für jeden Rat und Tip dankbar.

Servus,

Visa werden immer bei der diplomatischen Vertretung in dem Land beantragt, in dem der Antragsteller lebt.

Der Antragsteller bekommt vom Einladenden im Schengenraum das Einladungsschreiben, in dem steht, zu welchem Zweck er eingeladen wird, und in dem sich der Einladende verpflichtet, gegebenenfalls für den Unterhalt des Eingeladenen aufzukommen.

Mit einer deutschen Behörde hat der Einladende nur Kontakt, wenn seine finanzielle Leistungsfähigkeit von der örtlich zuständigen Ausländerbehörde geprüft wird - dann bekommt er deren Stellungnahme in einem geschlossenen Umschlag, der auch geschlossen bleiben muss, bis ihn der Antragsteller mit seinem Visaantrag bei der diplomatischen Vertretung in seinem Land vorlegt.

Schöne Grüße

MM