Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Verhaltens-/Psychotherapie. Da es so schwierig ist einen Therapeuten zu finden, hat sich eine Terhapeutin angeboten die sonst nur Privatpatienten betreut.
Ich habe lange gesucht und immer die gleiche Antwort: Wartezeit von ca. 1 Jahr. Daraufhin hat sich diese jetzige Therapeutin gemeldet.
Sie sagt sie könne den Antrag bei der Krankenkasse einreichen und manchmal übernehmen diese die Kosten und bewilligen die Therapie, aber nicht immer.
Der Antrag würde sie aber 80 Euro kosten und die müsste ich erst mal bezhalen. Hab ich nicht gewusst und auch noch nie gehört.
Stimmt das? Kostet das wirklich was? Würde ich das Geld zurück bekommen? Wahrscheinlich nicht.