Antrag wurde vom Vermittler geändert rechtswirksam

Hallo,

mir ist heute aufgefallen, dass der Versicherungsablauf meiner Fonds-Lebensversicherung am 31.05.2049 ist und der Beitragszahlungsablauf ist am 31.05.2024. 2024 gehe ich in Rente und ich wollte eigentlich zu diesem Zeitpunkt das Geld ausgezahlt bekommen. In meinem Antrag steht Versicherungsablauf am 31.05.2024. Nach einem Anruf beim Versicherer hat die gute Frau am Telefon mir bestätigt, dass der Ablauf auf dem Antrag geändert wurde und danach wurde policiert und auf keine Änderung hingewiesen. Auf meinem Antrag wurde nichts geändert und ich bin mit der Situation nicht einverstaden, wie soll ich mich nun verhalten? Bitte helfen Sie mir! Vielen Dank im voraus! :smile:

Hallo Matze,

es kommt auf die Versicherung an. Bei manchen Tarifen gibt es flexible Auszahlungen auch vor Ablauf der Versicherung ohne Verluste. Bei anderen hat man massive Verluste. Welche Gesellschaft ist es? Ich sehe gerade keinen Grund für das Verhalten des Vermittlers. Er hat keinen Vorteil an einer länger laufenden Police. Die Beitragszahlung ist das wichtige für ihn. Hast du die Versicheurng gefragt, ob dir dadurch Nachteile entstehen, wenn du in 2024 kündigen würdest? Wenn ja würde ich mit einem Brief anfangen, der Versicherung die Situation (immer schriftlich!) erklären und die Kopie deines Antrages dabei legen. Das ist ja dein Beweis.

Gruß
Dennis

Hallo Dennis,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Es handelt sich hier um die Gesellschaft Skandia, welche von einem unabhängigen Finanzdienstleister vermittelt wurde. Ich habe eine Fondsgebundene Lebensversicherung abgeschlossen und wollte das Kapital 2024 ausgezahlt bekommen, so wie es in meinem Antrag auch drin steht. Skandia sagt, wenn ich den Vertrag 2024 kündige, dann nur mit Stornogebühren, ansonsten bekomme ich das Geld nicht ausgezahlt, erst 2049. Ich werde eine Kopie meines Antrags mal mit einem entsprechenden Brief an die Skandia schicken. Ist der Vertrag nicht schwebend unwirksam, da mein Antrag vom eingereichten Antrag abweicht?

Gruß

Matze

Da möchte ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Ich hatte zwar Wirtschaftsrecht in der Uni, bin mir da aber nicht sicher, ob der Vertrag wirklich schwebend unwirksam ist. Du hattest immerhin der Vertrag erhalten und Zeit genug dort rein zu schauen und die Daten zu überprüfen und 14 Tage Widerrufsrecht. Ich denke aber, dass der Vermittler in Erklärungsnot kommen wird, wenn du deine Antragskopie beifügst. Schreib den Brief aber erstmal nett und freundlich. „Es handele sich hier um einen Irrtum… oder das dir jetzt erst aufgefallen ist, dass ein Schreibfehler in deiner Police sei“
Viel Erfolg. Sag mir mal bescheid wie das ganze ausgegangen ist. Würde mich sehr interessieren.

Gruß
Dennis

www.hirsch-finanzen.de
[email protected]