Guten Tag und einen schönen 1. Mai,
ich bin über 60 Jahre alt und habe gravierende Probleme mit Haarausfall, welke Haut, Antriebslosigkeit fast wie eine Depression, Konzentrationsschwäche usw.
Habe 23 Zähne, die überkront sind und noch Amalgam in den Füllungen unter den Kronen haben und dann habe ich Goldkronen und Kunststoffkronen und Metallstifte im Gebiss. Habe mich entschlossen das Gebiss sanieren zu lassen. Habe jetzt ein Angebot mit einem Zirkon-Trägermaterial mit Keramikverblen-
dung für ca. 13.000,- €. Ein 2. Zahnarzt rät mir, nur 4 Kronen zu erneuern und die anderen Zähne nicht anzurühren, da sie doch hervorragend sitzen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit einer Gebiss-Sanierung und Erholung der Gesungheit?
Danke für Ihre Unterstützung
edubitzer
Hallo,
evt. wäre der Besuch bei einem Toxikologen angebracht. Der kann nämlich feststellen, ob überhaupt eine Amalganvergiftung vorliegt.
LG und gute Besserung wünscht Suse
Liebe Suse,
vielen Dank, das ist eine gute Idee!
Liebe Grüsse von edubitzer
evt. wäre der Besuch bei einem Toxikologen angebracht. Der
kann nämlich feststellen, ob überhaupt eine Amalganvergiftung
vorliegt.
Servus Suse,
eine ‚Amalgamvergiftung‘ gibt es nicht. Was es gäbe, wäre eine Quecksilbervergiftung. Bei alten Amalgamfüllungen unter alten Kronen, sowie bei ebensolchen Füllungen ohne Kronen wird der Toxikologe wahrscheinlich nichts bedenkliches finden, wenn er nicht zu den Alarmisten um den Mühcner Daunderer gehört, die jedem, der die ‚Entgiftung‘ bezahlen kann ihre Voodoo-Therapien aufgeschwatzt haben.
Das wäre ja nicht weiter gefährlich unf würde letztlich nur Geld kosten, wenn dadurch ordentliche Diagnosen und sinnvolle Therapien nicht zu sehr verzögert angegangen werden würden.
Eine IMO brauchbare Quelle zur Problematik gibt es hier:
http://toxi.dl.uni-leipzig.de/servlets/MCRFileNodeSe…
Es mag durchaus sein, dass bei den angegebenen Symptomen eine multidesziplinäre Vorgehensweise nötig und sinnvoll ist. Da ist aber allemal zunächst der Hausarzt die richtige Adresse, der Toxikologe kann da lange unbelästigt bleiben.
Gruß
Kai Müller
Hallo,
ich bin über 60 Jahre alt und habe gravierende Probleme mit
Haarausfall, welke Haut, Antriebslosigkeit fast wie eine
Depression, Konzentrationsschwäche usw.
du willst es sicher nicht hören, aber das Älter bringt so manche
unangenehme Veränderungen mit sich
Z.B. Hormonveränderungen
und Umwelteinflüsse.
Es sind also natürlich alle möglichen Ursachen im Wohn- und
Arbeitsumfeld als Auslöser oder Verstärker von körperlichen und auch
psychischen Problemen denkbar. Auch der allg. Gesundheitszustand
und Vorerkrankungen sollten berücksichtigt werden.
Habe 23 Zähne, die überkront sind und noch Amalgam in den
Füllungen unter den Kronen haben und dann habe ich Goldkronen
und Kunststoffkronen und Metallstifte im Gebiss. Habe mich
entschlossen das Gebiss sanieren zu lassen. Habe jetzt ein
Angebot mit einem Zirkon-Trägermaterial mit Keramikverblen-
dung für ca. 13.000,- €. Ein 2. Zahnarzt rät mir, nur 4 Kronen
zu erneuern und die anderen Zähne nicht anzurühren, da sie
doch hervorragend sitzen.
Tja, da muß man natürlich immer fragen, welche Interessen dahinter
stehen. Fakt ist, dass es im Internet zu dem Thema schier unendliche
Informationen gibt, die ich zum größten Teil als Panikmache und reine
Hysterie bezeichnen würde. Dabei ist es rel. egal, ob es dabei um
Fachleute oder Laien geht. Vorm „Glauben“ kann man oft nicht mit
logischen Argumenten bestehen.
Die Liste der Symptome des ominösen Herr Daunderer taugt aber auch dazu
jede beliebige Erkrankung auf Amalgam zu schieben, was natürlich Blödsinn
ist. Auch Zahnärzte scheinen gelegentlich auch der Welle mit zu
schwimmen, zumal es ihnen ja offensichtlich auch gute Einnahmen beschert.
Im Zweifelsfall gilt aber normalerweise der Grundsatz, dass man
nicht bohrt und operiert, wo nix krank oder kaputt ist.
Ob du also richtig Geld dafür ausgibst und dann womöglich sogar
deutlich bessere Lebensqualität hast, als vorher ist nicht nur eine
Frage von klinischer Wirkung, sondern eben auch ganz stark abhängig
von psychologischen Effekten. So sind zumindest eine Anzahl sogenannter
„persönlicher positiver Erfahrungen“ rein objektiv zu bewerten.
Die Entscheidung bleibt also mit Sicherheit bei Dir.
Gruß Uwi
Hallo edubitzer,
deine beschriebenen Symptome kenne ich nur zur Genüge.
Dein Problem wird nicht nur das Amalgam, sondern auch die Spannungsreihe durch die verschiedenen Metalle im Mund sein.
Ich könnte Dir nur raten, eine Kieferpanoramaaufnahme von einem
erfahrenen Herddiagnostiker beurteilen zu lassen, das hatte mir
jedenfalls sehr geholfen.
Selten wird überhaupt untersucht, wie die individuellen genetischen
Voraussetzungen sind, Schwermetalle entgiften zu können.
Oft sind auch andere Zahnfüllmaterialien unverträglich und führen zu großen gesundheitlichen Problemen.
Nach dem erkennen der Ursachen und deren Beseitigung sind viele meiner Beschwerden gänzlich verschwunden, oder haben sich auf ein erträgliches Maß reduziert.
http://www.toxcenter.de/artikel/OPT-unser-Spiegel-de…
Wenn Du Zeit hast, sieh dir eines dieser Videos mit Dr. Joachim Mutter an.
http://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/nanotechnol…
Hier einiges zur Verträglichkeit von Zahnfüllstoffen.
http://www.gesunder-zahnersatz.de/media/dentalmetall…
Beste Grüße
Rusa
Hallo,
Hallo,
http://www.toxcenter.de/artikel/OPT-unser-Spiegel-de…
http://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/nanotechnol…
Das sind Super-Links, mit einem hervorragenden Nonsensanteil, wie er
im Witzebrett nimmer erreicht werden kann.
Wenn ich z.B. lese, wie der Zahn 4.5 unten Beschwerden am Knie vorn
verursacht, bin ich doch höchst beeindruckt von der Scharfsinnigkeit
der Beobachtungen 
Oder so was:
"Amalgamfüllungen wirken wie Empfangs-Antennen für elektromagnetische
Strahlung (Mobilfunk!) und verstärken die Strahlung, den Elektrosmog.
Außerdem tritt vermehrt Quecksilberdampf aus dem Amalgam aus, wenn
der Amalgam-Träger mit dem Handy telefoniert! "
Irgendwo wird z.B. Aluminium mal eben als Schwermetall bezeichnet.
Selten so gelacht über so viel Humbug.
Damit will ich nicht generell abstreiten, dass Amalgam potentiell
gefährlich ist. Wenn aber die Anti-Amalgam-Liga auch ein gerüttelt
Maß an Behauptungen offensichtlich an den Haaren herbeiziehen muß,
dann macht das schon skeptisch.
Gruß Uwi
Hallo, folgender Artikel ist vielleicht ganz interessant für sie:
http://gesundheitsnews.imedo.de/news/1057-nebenwirku…
Grüsse Christian
Eine Erkrankung durch das Aamalgan in den Zähnen kann man
am besten durch einen kinesiologischen Test erkennen.
Das hat bei mir wunderbar geklappt.
Ein Toxikologe kann dir da eventuell nicht weiter helfen,
weil er u.a. die Zusammenhänge zum amalgan in den Zähnen nicht
herstellen kann.
Amalgan ist hochgiftig. Die Zahnärzte wissen auch darum,
besonders in der Langzeitwirkung. Viele Zahnärzte erkranken
nach einigen Jahren an Spätfolgen. In erster Linie deswegen
verwenden die meisten Zahnärzte kein Amalgan mehr.
Auch muss man wissen, dass es teure sicherheitsvorschriften gibt,
um das Zeugs zu entsorgen. Wenns ungiftig wär, brauchte
man die ja nicht? Nur im Mund solls ungefährlich sein!
Ausserdem ist es so, dass gesunde Menschen das amalgam
meistens sehr gut vertragen. Nur bei kranken Menschen,
besonders bei denen die Entgiftung nicht funktioniert,
kommt es oft zu Problemen.
Zudem können die verschiedenen Materialen Probleme bereiten.
Hallo bernione,
mir ist zwar klar, dass ich Dich nicht von der Haltlosigkeit Deiner Behauptungen überzeugen kann, aber ein solcher Unsinn darf nicht unwidersprochen in diesem Brett stehen bleiben:
Eine Erkrankung durch das Aamalgan in den Zähnen kann man
am besten durch einen kinesiologischen Test erkennen.
Wie kommst Du darauf? Ein paar Quellenangaben wären zur Untermauerung Deiner Glaubwürdigkeit sehr hilfreich.
Das hat bei mir wunderbar geklappt.
Weil es vermeintlich bei Dir geklappt hat, ist der kinesiologische Test die beste Testmethode?!?
Ein Toxikologe kann dir da eventuell nicht weiter helfen,
weil er u.a. die Zusammenhänge zum amalgan in den Zähnen nicht
herstellen kann.
Wenn ein Toxikologe eine vermeintliche Vergiftung nicht erkennen kann, sollte er sein Lehrgeld zurück geben.
Amalgan ist hochgiftig.
Wieder so ein Unsinn. Nicht Amalgam ist hochgiftig sondern lediglich das freie Quecksilber als Bestandteil des Amalgams.
Die Zahnärzte wissen auch darum, besonders in der Langzeitwirkung.
Und weil sie es wissen bestreiten sie diese Giftigkeit seit Jahrzehnten und können das auch noch belegen (wahrscheinlich werden sie alle von der "Amalgam-Mafia so sehr bestochen, daß sie ihre Gesundheit gerne aufs Spiel setzen).
Viele Zahnärzte erkranken nach einigen Jahren an Spätfolgen.
Wieviele „erkrankte“ Zahnärzte kennst Du denn? Alle internationalen Studien können keine erhöhte Häufigkeit von vermeintlichen Amalgamschäden an Zahnärzten und ihrem Assistenzpersonal feststellen.
In erster Linie deswegen verwenden die meisten Zahnärzte kein Amalgan mehr.
Sie verwenden deswegen kein Amalgam mehr, weil Kunststofffüllungen besser aussehen und Patienten sehr leicht überzeugt werden können, die teurere zahnfarbene Füllung zu wählen.
Auch muss man wissen, dass es teure sicherheitsvorschriften gibt, um das Zeugs zu entsorgen. Wenns ungiftig wär, brauchte man die ja nicht? Nur im Mund solls ungefährlich sein!
Es gibt zu fast allen in der Medizin verwendeten Stoffen „teure Sicherheitsvorschriften“ was die Entsorgung derselben angeht.
Ausserdem ist es so, dass gesunde Menschen das amalgam
meistens sehr gut vertragen.
Stimmt!
Nur bei kranken Menschen, besonders bei denen die Entgiftung nicht funktioniert, kommt es oft zu Problemen.
Bei diesen Patienten machen viele Stoffe, die sie aufnehmen Probleme.
Zudem können die verschiedenen Materialen Probleme bereiten.
Was ist das denn für ein Schlußsatz?
Von welchen verschiedenen Materialien sprichst Du denn?
Ich schätze eine ganzheitliche Betrachtung des menschlichen Organismus sehr, aber bei soviel unbelegtem Unsinn musste ich einfach widersprechen!
Gruß
Gero
Herzlichen Dank
habe selten so gelacht, wäre fasst vom Stuhl gefallen!
Kaum zu glauben, das es leider Gottes immer noch Menschen gibt die diesen Schmu glauben und dann auch noch Unmengen an Geld dafür ausgeben.
Aber mal eine anständige PZR durchführen zu lassen nehh das kostet…
OY…