Antriebsriemen

hallo Wissende,

an meiner ca.8 Jahre alten Tischbandsäge ist dieser Tage der Antriebsriemen gerissen und beim Baumarkt (Praktiker) wo ich die Maschine gekauft habe sehen die sich nicht in der Lage so einen Riemen zu beschaffen. Die Maschine käme aus Fernost und würde so nicht mehr gebaut. Es geht hier um einen ca 7mm Kunststoff Rundriemen, Durchmesser etwa 22cm.Auf der Maschine steht „Praktiker 4000/3“. Weiss jemand wo / wie ich zu vernüftigen Konditionen so einen Riemen kaufen kann ?

schönen Dank schon mal für die Tipps
PM

Hallo !

Sicher ein Keilriemen?

Das ist das Gute, wenn man im Baumarkt Werkzeug kauft, wie Standbohrmaschinen usw., markenlos und unbekannt.

Der Baumarkt kann da nichts machen. Der Kunde will billiges Zeugs.

Normal steht auf Keilriemen alles drauf, was wichtig ist.

Versuch es mal bei Euch unter den Gelben Seiten, bei Werkzeug, Werkzeugmaschinen. Nimm den alten Riemen mit und fahr hin.

Sie besorgen jeden Keilriemen, den es genormt gibt.

mfgConrad

Schnellschuss ??

Sicher ein Keilriemen?

neeeee, eben nicht sondern, wie beschrieben —Rundriemen-----------

Das ist das Gute, wenn man im Baumarkt Werkzeug kauft, wie…

Toller Hinweis, der klassiche Heimwerker, d.h. dreimal im Jahr ein Brettchen auftrennen und dafür ne Festo/Fein oder sonstwas kaufen … Klasse Idee

Also, noch ein Versuch, es werden konstruktive Ratschläge gesucht

Gruss PM

Hallo,
versuch es mal bei einem Sanitärladen und frage nach Oringen.
Wenn du die Maschine so wenig benutzt müßte der halten.

Gruß
schnorz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
ich würde mal hier nachfragen, wenn das richtige dabei ist!

http://www.siegling.de/Siegling/Siegling.nsf/c1256a5…

Ansonsten: Google „Rundriemen“

Gruss
Waldemar

hallo Wissende,

an meiner ca.8 Jahre alten Tischbandsäge ist dieser Tage der
Antriebsriemen gerissen und beim Baumarkt (Praktiker) wo ich
die Maschine gekauft habe sehen die sich nicht in der Lage so
einen Riemen zu beschaffen. Die Maschine käme aus Fernost und
würde so nicht mehr gebaut. Es geht hier um einen ca 7mm
Kunststoff Rundriemen, Durchmesser etwa 22cm.Auf der Maschine
steht „Praktiker 4000/3“. Weiss jemand wo / wie ich zu
vernüftigen Konditionen so einen Riemen kaufen kann ?

Hallo,

dafür gibt es Firmen für Industriebedarf, die heissen bei uns hier Gummi-Reiff oder Fähnle, und haben alles, was es an Austauschteilen so gibt, Riemen, Zahnriemen, Kugellager, Schläuche usw.

Sieh mal in den Gelben Seiten nach, solche Firmen gibt es in allen zivilisierten Gegenden.

Gruss Reinhard

geht nicht…

Hallo,
versuch es mal bei einem Sanitärladen und frage -

super Tipp, hab ich aber schon versucht, der Ring ist zu dick und springt runter ----leider-----

schönen Dank trotzdem, vielleicht kommen ja noch mehr Tipps

Gruss PM

na das is doch…
hi,

das sieht doch schon sehr gut aus, da werd ich mal nachhören ob die auf Bestellung anfertigen.

Danke & Gruss

PM

Hallo Paul

Versuch es mit 7 mm Gummi- oder Lederschnur (Meterware). Passend zuschneiden und mit einer Drahtklammer verbinden. Damit haben Millionen von Tret-Nähmaschinen störungsfrei gearbeitet!!!
War der Riemen z.B. nach ein paar hunder Betriebsstunden ausgeleiert, wurde ein Zentimeter raus geschnitten und der Rest wieder zusammengesetzt. Fertig!!
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Berresheim.
(der sich wie ein Schneekönig freut, wenn er mit einer Reparatur der arroganten Industrie ein Schnippchen schlagen kann!!!)

Hallo Paul,
sowas sollte es im technischen Fachhandel geben. Hier in HH und Umgebung gibts da einige. Sicher auch bei Dir.
Gruss Sebastian

Hallo Paul

Bitte miss mal den genauen Durchmesser und die ausgestreckte Länge des kaputten Rundriemens. Vielleicht auch noch den Durchmesser der beiden Riemenscheiben. Wenn es mehrspurige Scheiben sind, den kleinsten Durchmesser der jeweiligen R.scheibe (wegen der Riemenkrümmung). Ist der alte Riemen kaputtgegangen weil sie steckengeblieben ist und er durchgebrannt ist oder aus Altersschwäche?
Vielleicht kann ich Dir helfen
liebe Grüsse Lois

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]