Hallöchen!!
Seit einigen Tagen bemerke ich beim Rechtseinschlag der Lenkung, beim Abbiegen unter Kraft, ein Knacken auf der linken Seite. Da ich mich mit der tieferen Technik meines Wagens nicht sooo sehr auskenne, bin ich in die Werkstatt gefahren, wo man mir sagte, das Problem könne ggf. mit dem lediglichen Austausch einer bestimmten Manschette gelöst sein…mit Glück. Ansonsten müsste irgendein Gelenk ausgewechselt werden, was dann doch etwas teurer würde.
Ich fahre einen 93’er Honda Accord Coupé 2.0i. Der Wagen macht ansonsten überhaupt keine Probleme, keine Macken, nix und ist noch in sehr, sehr gutem Zustand (kein Rost, kein Gammel, lediglich kleine Blätter in der Lüftung )
Allerdings überlege ich nun, mir ggf. das neuere Modell zuzulegen, sollten die Reparaturkosten für die Beseitigung des derzeitigen Mangels zu hoch sein. Weiss jemand von Euch, welches Teil da vermutlich ersetzt werden müsste? Ich bin leider etwas unorientiert - einer sagt: „Antriebswelle“, der nächste nennt dat Ding „Antriebsgelenk“, ein anderer wiederum „Gelenkwelle“.
Wie heisst das Ding denn nun wirklich und lohnt sich eine Reparatur noch?
Danke Euch!
Gruß
Barkley