Telefon/virtueller Konferenzraum (da gibt es inzwischen
angeblich brauchbare Systeme) - natürlich abhörsicher - wäre
wesentlich effektiver um ein paar Worte zu wechseln. An einem
Gerät, das den Händedruck übermittelt, kann man ja noch
arbeiten - völlig virenfrei, wenn man es ordentlich wartet 
Vermutlich muß es den Staaten noch viel schlechter gehen, bis
sie einsehen, daß es sich auch lohnt ein paar 10000 Euro
einzusparen, vom CO2 mal ganz abgesehen.
Ehrlich gesagt, nervt mich die zunehmende Mißgunst gegenüber jedem, der in der Öffentlichkeit steht, ganz erheblich. Man könnte meine, selbst wenn wir Gott als Bundeskanzler, Bundestrainer, Tagesschausprecher oder Eurovision Contest-Teilnehmer hätten, gäbs noch welche, die etwas zu meckern hätten.
Zum konkreten Anlaß: Merkel wird als erster deutscher Politiker vor dem US-amerikanischen Kongreß sprechen. Mal abgesehen davon, daß die entsprechende Einladung schon im Juni ausgesprochen wurde, würde eine Videokonferenz dem Anlaß wohl kaum gerecht werden.
Gruß
C.