Antworten auf Threads bei Twitter?

Hi,

also ich bin total überfordert. Nicht das ich daran zu Grunde gehen würde weil Twitter nun echt nicht der Hit in Dosen ist. Doch ich raffe die Abkürzungen und Befehle bei Twitter nicht richtig. Das gröbste Problem ist das ich sozusagen mal hin und wieder mitteilunsgbedürftig bin und gerne auf verschiedene Themen/Threads antworten würde aber irgendwie nicht raffe wie das von statten gehen soll. Bei Twitter Home ist rechts ja immer eine Themenleiste mit verschiedenen Rubriken an Interessen, wenn ich also darauf klicke komme ich zu sowas wie einer kurzatmigen >Diskussionrundewas mache ich gerade

Wenn du auf Twitter jemanden direkt anschreiben willst, gib einfach vor deinem Text

@Michael:

ein, wobei Michael ein fiktiver Name ist und natürlich gegen den tatsächlichen Namen ausgebessert werden muss.

Hoffe, ich konnte dir helfen!

Guten Tag,

Danke für den Tip aber das weiß ich ja schon und das habe ich auch überhaupt nicht gemeint. Das mit dem @ passiert automatisch wenn du auf den kleinen Feil rechts in der Leiste neben einem der Twitterer kickst (reply) und dann kommt das @Mustermann von alleine aber ich meine doch wie ich mich an öffentlichen Diskussionen beteiligen kann die ALLE Leute lesen können NICHT AUSSCHLIESSLICH NUR meine FOLLOWER!!! Verstehst du was ich meine???
Trotzdem danke für die Mühe :smile:

Lg

Molly

Hallo Molly,

eins mal gleich vorneweg: Ich kann, jedenfalls soweit es mich betrifft, aber auch nicht den allerleisesten Sinn und Zweck von Twitter erkennen. Also ich schätz mal, einfach binnich da zu alt für oder ich stelle mich einfach viel zu dämlich an oder beides.

Schön zu wissen, dass ich nu ganz offensichtlich nicht die Einzige bin, die das ganze einigermaßen undurchschaubar findet.

Allerdings meine ich so halbwegs vernommen zu haben, dass es sich bei dem Laden eben um alles andere als ein Diskussionsforum handelt.

Dafür spricht imho insbesondere der Umstand, dass ich seit meiner voreilig aus reiner Neugier erfolgten Anmeldung dortselbst in zahlreiche Themen entweder im Menü rechts oder über die Stichwortsuche hineinschnupperte.

Dort fand ich zwar eine Unzahl an, oft sekündlich neuen Wortbeiträgen, aber nienieniemals auch nur ansatzweise irgendeine zustandegekommene Diskussion und ich habs echt mehrfach versucht, auch mit der schon angesprochenen direkten Bezugnahme.

Und das hat seinen Grund. Denn im Prinzip bietet dir Twitter nix weiter als die Möglichkeit, zu den von dir gewählten Themen auch mal was loszuwerden. Ein Blog halt, wenn auch in ziemlich kleinen Rahmen.

Und wie in Milliarden von weitschweifigeren Blogs, die das Internet bevölkern, kann es durchaus passieren, dass diese deine Wortmeldungen fast unter Ausschluß der Öffentlichkeit ihr Dasein fristen. Eben reine Monologe bleiben.

Die Follower sehen irgendwann mal irgendeinen Beitrag von dir, der sagt ihnen zu und sie sehen mittels Following, was du zu welchen anderen Themen noch so alles vor dich hin schreibselst.

Wie gesagt, ich finds blöd und ich wurde da auch nicht sehr alt, mittlerweile schon Nick und Passwort so gut wie vergessen.

Auch seuchte es mich an, jeden Tag mindestens 3-4 Follower zu blocken, die mir eigentlich nur irgendeine Kack-PC-Dienstleistung, windige Software o.ä. verkaufen wollen oder mich um Spenden anbetteln.

Neenee, Molly, bleib mal schön hier.

Lieben Gruß

Awful Annie

Bei Twitter geht es ganz einfach darum zu schreiben was man grade macht. Wenn man vielen Leuten folgt kann man ne Menge interresante Dinge finden, weil man ja auch Links tauschen kann. Oder wenn man einen Blog von jemanden liest kann man den auf Twitter folgen und weiß gleich über die neuesten Updates bescheid.

http://twitter.com/mtvgameone