Hallo,
Für ein Latein-Referat über Herr der Ringe (ähem… Wieso auch nicht?) habe ich mir mal die Mühe gemacht, die Ringinschrift zu übersetzen:
Anulus Unus eos tenturus et inventurus
Anulus allaturus et in tenebris vincturus
Könnte da vielleicht noch jemand drübersehen, ob es irgendwelche Fehler gibt? (Die Reimform soll ein Hexameter sein, bei tenebris habe ich mich der muta-cum-luquida-Regel bedient; den vorletzten Daktylus konnte ich aber nicht beibehalten)
mfg,
Ché Netzer
PS: Demnächst dürfte ich auch den Rest des Gedichts fertig haben.