Anwalt wechseln nach abgeschlossenem Verfahren?

Hallo,
Ich wollte gerne wissen ob ich meinen Anwalt für Arbeitsrecht wechseln kann wenn der Fall schon Gerichtlich geschlossen wurde mit Urteil?!
Seit 2 1/2 Jahren warte ich nun auf meine noch offen stehenden Gehälter meiner Ex Chefin. Leider ist glaub ich die Anwältin die ich habe total laaaaaangsam. Sie antwortet mittlerweile noch nicht mal auf meine Fragen, sagt mir nicht genau was sie macht. 
Ich habe schon seit längerem das Gefühl das andere Anwälte viel besser sind. 
Weiß jemand ob man wechseln könnte? 
Gruß

Hallo

Hallo,
Ich wollte gerne wissen ob ich meinen Anwalt für Arbeitsrecht
wechseln kann wenn der Fall schon Gerichtlich geschlossen
wurde mit Urteil?!

Wenn es ein Urteil gibt, ist es doch gut. Auf Grund dessen könnte - nein, sollte man regelmäßig selbst versuchen die Forderung einzutreiben. Immer schriftlich, damit die Zinsen nicht flöten gehen. Das läppert sich über Jahre.

Seit 2 1/2 Jahren warte ich nun auf meine noch offen stehenden
Gehälter meiner Ex Chefin. Leider ist glaub ich die Anwältin
die ich habe total laaaaaangsam. Sie antwortet mittlerweile
noch nicht mal auf meine Fragen, sagt mir nicht genau was sie
macht. 

Scheinbar ist mit dem Urteil alles für den Anwalt erledigt. Anders kann ich mir das Verhalten nicht erklären. Schon die Anwalts/Verfahrenskosten vollständig bezahlt? :smile:

Man könnte auch selbst ein Schreiben an die Ex-Chefin anfertigen und es per Einschreiben und Rückschein hinschicken. Zur Zahlung entsprechend dem Urteil auffordern, nicht vergessen die bis dahin aufgelaufenen Zinsen bis heutigem Tage mit aufzuführen, eine Zahlungsfrist setzen und die Bankdaten mitteilen.

Dann abwarten, ob etwas dergleichen folgt. Wenn nicht mit dem Urteil und der Zahlungsaufforderung ab zum Gericht und das gerichtliche Mahnverfahren einleiten. Oder wenn man das Geld heute noch nicht so dringend nötig hat, jedes Jahr erneut so ein Schreiben aufsetzen, damit die Zinsen nicht flöten gehen. (Ist dann wie ein Sparbuch)
Jedoch sollte man beim Abwarten bedenken, dass die Firma auch irgendwann Konkurs gehen könnte und man letztlich vielleicht gar nichts mehr bekommt.

Ich habe schon seit längerem das Gefühl das andere Anwälte
viel besser sind. 
Weiß jemand ob man wechseln könnte? 

Klar könnte man das, aber warum zusätzliches Geld zum Fenster rauswerfen, wenn man selbst erst einmal tätig werden kann? Nur damit es amtlicher wirkt? *ggg*
Es gibt zu viele Leute die sich auch von einem professionell aufgesetzte Anwaltsschreiben nicht einschüchtern lassen.

LG Asmo