Hallo,
sitze hier und grüble über eine einfache Anweisung nach. Für
Euch bestimmt kein Thema, aber bin erst seit Kurzem Access
User !
das ist auch kein Thema…
Frage :
Welche Anweisung muß ich in die Spalte der Abfrage schreiben,
um den Inhalt eines Textfeldes im Formular auszulesen ? Und
wie geht das umgedreht ? Wert aus Abfrage in ein anderes
Textfeld im Formular übertragen ???
Mit Abfragen fragt man Daten aus TABELLEN (genauer: aus Tabellenfeldern) ab und nicht aus Formular-Textfeldern. Sowas geht nicht.
Um einen Tabellenfeld-Wert auszulesen und in ein Formulartextfeld zu übertragen, kann man die Dlookup()-Funktion im Steuerelementihalt des Textfeldes benutzen.
Normalerweise bindet man aber das Formular an die Tabelle (Datensatzherkunft=Tabellenname) und das Textfeld an den Tabellennamen (Steuerelementinhalt = Tabellenfeldname). Dadurch zeigt das Textfeld den Wert aus der Tabelle an, und der Wert ist durch Eingabe im Textfeld auch änderbar und wird in die Tabelle zurückgespeichert.
Habe kein Plan ! Bekomme immer Fehlermeldung ! Entweder #Name
? oder es rührt sich nichts ?
ja, so ist Access halt nun mal…
Keine VBA-Kenntnisse vorhanden ! Da sieht es bei mir noch
dunkler aus !!!
Außer bei Dlookup() habe ich noch nichts von VBA erzählt 
Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt !
Ja…
Viele Grüße vom Bodensee
Franz, DF6GL