Anwendungsdaten-Ordner

Liebe/-r Experte/-in,
ich bin Musiker. Von einem Studioexperten bekam ich wegen eines Problems den Rat den Anwendungsdaten-Ordner zu öffnen. Im darin befindlichen Steinberg-Verzeichnis soll ich den „Wavelab7“ Ordner löschen.

Frage: Was muss ich genau machen um diesen Ordner unter Win-7 zu öffnen und wo finde ich diesen überhaupt.
Freue mich auf eine Antwort.

Viele Grüsse
Ralf

Anm. Steinberg ist die Software Firma, welche das Mastering-Programm Wavelab-7 vertreibt.

Hi, drücke „Windowstaste+R“ und gebe dann folgendes ohne " ein: „%appdata%“

MFG

Windows-taste+r (ausführen) und dann %appdata%

mfg

ich nochmal, falls das nicht gehen sollte, musst du versteckte Ordner anzeigen lassen:
http://www.windowspower.de/Versteckte-Dateien–Ordne…

(Ansicht in der Systemsteuerung auf „Große Symbole“)

Hallo Ralf Bruhn

Wavelab7 ist mir bekannt da ich schon zig Jahren mit Steinberg Programmen ( Cubase ) selbst Musik bearbeite

@ :Im darin befindlichen Steinberg-Verzeichnis soll ich den :„Wavelab7“ Ordner löschen.
Was soll den damit erreicht werden ??
Ausser einer nicht mehr zugehörigen Registrierung des Programmes und nicht mehr funktionieren des Programmes erreichst du da nichts.
Besser ist es ,unter der Systemsteuerung „Software“ Programme hinzufügen und entfernen, diese koreckt zu deinstallieren,den rechner neu zu starten und dann das Programm erneut zu installieren.
Eigene Angelegte Sounds sollte man vorher sichern.
Alles andere Verdreht nur die Registry von Win 7 und produziert zusätliche Fehler.
Zur Registry von Win 7:
Hier werden alle Programme gesteuert und miteinander geschaltet, ein Fehler hierdrin kann den rechner schwer schädigen und kann im extremfall den Rechner nicht mehr reagieren oder starten lassen.
Progranmme wie CC Cleaner und ähnlich gleichgelagerte machen das ebenso.
Drauf sollte gerade bei Win 7 verzichtet werden.
Nah dem Nestart unter Start / Suchen in das weiße Suchfeld " Steinberg " eingeben und diesen Odner dann wenn noch vorhanden löschen .
Nun das Programm neu installieren und sofort die möglichen Update einspielen.

Zur beachtung da ich den Grund deines fehlers unter win 7 nicht kenne
" Unter Win7 funktioniert der Wavelab-Workaround leider nicht."
Das istin einigen Foren schon bekannt
Insbesondere " Zickt auch die 64 Bit Version " mit ziemlich allen ähnlichen Programmen und Druckern nebst Scannern herum.
Hast du noch mehrere Anfragen hier das Team zum selben Thema gestartet?

Hi Ralf,

schau mal, ob Du den Ordner hier findest, wobei das „Ralf Bruhn“ durch Deinen exakten Benutzernamen ersetzt werden muss:
„C:\Users\Ralf Bruhn\AppData\Roaming“

Du kannst aber unter „Start => Ausführen“ (bzw. Windows-Taste + R) folgendes eintragen:
%userprofile%\AppData\Roaming

Bevor Du allerdings etwas löschst, benenn’ den Ordner lieber erstmal um, z. B. aus „Wavelab7“ wird „Wavelab7_Kopie“. Wenn dann was schiefgeht, kannst Du den Ordner wieder zurück-benennen.

Gruß
(Woly)

Hallo,

da ich nicht weiss zu welchen Zweck du das machen willst, würde ich mich an deiner Stelle zuerst mal mit Steinberg in Verbindung setzen und fragen, wie die das Problem (von dem ich nichts weiss!) lösen würden. Natürlich setzt das voraus, dass dein Wavelab-7 auch gekauft ist …

Viel Erfolg,

Jürgen

Hallo Jürgen,
danke für die Antwort.
Ich habe mich bereits mit Steinberg in Verbindung gesetzt, leider ohne Erfolg.
Mein Problem: Ich habe mir das Waves-Native Power Pack gekauft und installiert mit i-Lok-Dongle. Dort sind 10 Plug-ins enthalten (Effekte wie Kompressor, Limiter etc.) ) 9 Effekte sind Pre-Fader installiert und funktionieren einwandfrei, doch der L1-Ultramaximizer ist Post-Master installiert und kann leider nicht aktiviert werden. Jedesmal wenn ich draufklicke schließt sich das Fenster, das wars.
Der Rat den Anwendungsordner zu löschen kam von Steinberg.
Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Viele Grüsse
Ralf

danke für die Antwort.
Ich habe mich bereits mit Steinberg in Verbindung gesetzt, leider ohne Erfolg.
Mein Problem: Ich habe mir das Waves-Native Power Pack gekauft und installiert mit i-Lok-Dongle. Dort sind 10 Plug-ins enthalten (Effekte wie Kompressor, Limiter etc.) ) 9 Effekte sind Pre-Fader installiert und funktionieren einwandfrei, doch der L1-Ultramaximizer ist Post-Master installiert und kann leider nicht aktiviert werden. Jedesmal wenn ich draufklicke schließt sich das Fenster, das wars.
Der Rat den Anwendungsordner zu löschen kam von Steinberg.
Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Viele Grüsse
Ralf

Hallo,

das wird wohl der Ordner sein, wo die Anwendung drin installiert ist.

hth

@ Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Hallo Ralf Bruhn

Für das WAVES NATIVE POWER PACK wird ebenfalls das
Pace I-Lok benötigt, nicht im Lieferumfang enthalten:

Benötigt PACE ILOK Art.Nr.:154940 http://www.thomann.de/de/digidesign_i_lok.htm

dies ist vorhanden?

Wenn Win 7 benutzt wird, muss sich der Benutzer bei einigen Applikationen mit Administratorenrechten anmelden um einige Vorgänge ausführen zu können.
Das dürfte wohl dein Problem bei dem " Post-Master " lösen.
Alternativ dazu rechte Mausklick und ausführen als Admin.
Viele Probleme gibt es bei win 7 64 Bit und die
" kleinen " Versionen von Win 7 sind ebenfalls teilweise nicht kompatibel.
Für solche komplexen Aufgaben sollte ma da besser die Pro uder Ultimate Version benutzen.
Angaben hierzu ( deine Systemangaben ) fehlen allerdings , dazu auch meine VISITENKARTE bitte beachten .

Zum Windows 7 mal von der Steinbergseite ein Hinweis :
https://www.steinberg.net/index.php?id=2289&tx_p77sb…

Bevor du dir Tagelang mit irgendwelchen vermeintlichen Tipps den Kopf zerbrichst würde ich folgendes machen:

Eine vorherige Version von Windows also Xp Pro oder Vista auf einem anderen Rechner installieren oder ev. ist so einer noch vorhanden.
Falls kein weiterer Rechner vorhanden ist, dann vom eigenen eine Systemabbildsicherung erstellen die Eigenen Dateien sichern und dann Xp oder Vista installieren.Diese braucht nicht aktiviert werden. kann also als Testversion 30 Tage komplett arbeiten
Nun das Steinbergprogramm installieren und alles testen.
Ich denke das nun dein Programm einwandfrei laufen wird.
Für mein Steinberg Programm habe ich extra eine Xp Pro Installation mit der ich ausschleißlich Musik bearbeite.
Internetzugang mit Mail , Skype und anderen Webprogrammen gibt es hier bewusst nicht.

Ein späteres zurückspielen der Win 7 Sicherung stellt dann den exakten Zustand vom Tag der Sicherung wieder her.

Halo Ralf
Anwendungsdaten befindet sich im Explorer unter Desktop,Computer, Anwendungsdaten.
Es ist mir nicht ganz klar wieso Du den löschen sollst.
Es könnte doch eher so sein, dass Du das Programm löschen musst und die zugehörigen Daten werden mitgelöscht.
Programme aufrufen entsprechendes Prog. „entfernen“

Gruss U. Jaeck

den ordner solltest du mit der suche finden, oder?