Guten Tag zusammen!
Ursprünglich wollte ich mein Problem in der Firefox Sparte schildern, jedoch ist mir soeben aufgefallen, dass Teamspeak das selbe Problem zu haben scheint.
Ich habe seit ca. 3-4 Monaten ein neues Notebook und nutze seit dem Windows Vista Home Premium. Gleich am ersten Tag habe ich mir Mozilla Firefox installiert und browse ausschließlich damit. Jetzt habe ich seit einigen Tagen folgendes Problem:
Wenn ich mit dem Firefox browse, füllt sich nach und nach die Chronik (Verlauf) mit den besuchten Seiten. Schließe ich aber den Firefox und öffne ihn erneut, sind meine eben besuchten Seiten aus der Chronik verschwunden. Das eigenartige ist jedoch, dass die Seiten die ich bevor dieses Problem aufgetreten ist, in der Chronik verharren. Ich habe versucht die Chronik zu löschen und… ja! Im ersten Moment schien es zu funktionieren. Die alten Einträge waren verschwunden, die neuen fügten sich nach und nach ein. Bis ich den Firefox neugestartet habe… wieder sind die neuen Einträge verschwunden und die alten haben sich aus dem nichts wieder in die Chronik reingeschummelt.
Macht mir fast den Eindruck, als wäre die „Chronikdatei“ schreibgeschützt und bleibt vollkommen unverändert… jedoch ist sie nicht schreibgeschützt.
Ein ähnliches Problem ist mir wie gesagt gerade eben in Teamspeak (VoiceChat Programm) aufgefallen. Dort gibt es eine persönliche Serverliste. Dort sind schon ne ganze Weile 3 Server aufgeführt. Gestern Abend habe ich einen weiteren Server hinzugefügt und gerade eben wollte ich auf diesen verbinden und musste feststellen: der Server ist wieder aus der Liste verschwunden. Also habe ich testweise noch einen hinzugefügt, Teamspeak geschlossen und neu gestartet und siehe da… er war verschwunden.
Sowohl die Firefox-Chronik als auch die Teamspeak-Serverliste werden in C:\Benutzer\Name\AppData gespeichert. Jemand eine Idee, was da vor sich geht? Oder hatte jemand schonmal dieses Problem und hat es gelöst? Wäre für jede Hilfe dankbar.