hallo,
wo werden Keramik-Wälzlager (Voll-Keramiklager oder Hybridlager) verwendet? Gibt es Probleme (z. B. Geräusch oder Schmierung usw.) bei der Anwendung?
N. Li
hallo,
wo werden Keramik-Wälzlager (Voll-Keramiklager oder Hybridlager) verwendet? Gibt es Probleme (z. B. Geräusch oder Schmierung usw.) bei der Anwendung?
N. Li
Hab mal kurz gegoogelt:
Zusammenfassender Artikel:
http://www.transnanopowder.org/nano-si3n4-kugellager…
Lagerhersteller:
MFG
Magnet Thomas
klingt trivial, ist aber bei der Konstruktion ganz schnell vergessen,
die elektrische Isolation der Welle
evt. Vorteil, evtl aber auch Nachteil
Gruß
Peter
elektrische Isolation der Welle
Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Hast du ein konkretes Beispiel?
Als Problem hatte ich ehr an solchen gedacht:
Gruß
Ning
Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Hast du ein
konkretes Beispiel?
als Negativbeispiel: immer dann, wenn im Abtrieb statische Aufladungen zu befürchten sind.
wegen der elektrischen Isolierung selbst wird man diese Lager kaum einsetzen (siehe Preislage).
Da müssen schon noch andere Bedingungen hinzukommen. (z.B. UHV-Anwendungen, wirklich!! unmagnetische Eigenschaften - und wo man keine CuBe-Lager verwenden kann, chemische Einflüsse, Hochtemperaturanwendungen etc.), die isolierung ist da nur Nebeneffekt, an den man aber eben denken sollte.
Gruß
Peter