Anwesenheitssensor für Schreibtisch

Hallo,
hab leider auch nach Stundenlanger Suche nichts eindeutiges gefunden.
Unzwar möchte ich meine Schreibtischbeleuchtung automatisieren. Sobald ich am Schreibtisch bin soll die Lampe angehen und sobald ich weg gehe auch wider aus (nicht erst nach ein paar Minuten).
Doch ein einfacher Bewegungsmelder fällt leider weg, da das Licht nicht angeschaltet werden soll wenn sich z.B. der Stuhl bewegt und wenn ich mich ruhig verhalte soll das licht auch nicht alle paar Sekunden abschalten.

Vielen Dank im Voraus
Kraiger

Hallo !

Da fallen mir zwei Meßverfahren ein:

Einmal ein kapazitives Verfahren mit einer Metallplatte(Folie) unter dem Bodenbelag zum Beispiel. Hält sich jemand in der Nähe dieser Platte auf(Schreibtischbereich),dann kann das die zugehörige Auswertelektronik erkennen und das Signal ausgeben,das Licht an und/oder ausschalten kann(und weiteres,wenn gewünscht).

Ein anderes Verfahren verwendet eine Alarm-Kontaktmatte,die in Größe einer Bürostuhlschutzmatte bei mechanischem Druck(Stuhl,Person) Kontakte auslöst,die dann weiterverarbeitet werden können.

MfG
duck313

Hallo Kraiger,

strick doch einen Taxisitzkontakt auf 230Volt um, oder lasse ihn umstricken, falls du da keine Ausbildung für hast.
Für den Fall, daß du den Feierabend verpennst, hier noch ein Wecker.

Gruß Detlev

Also das mit der Matte hört sich recht gut an. Nur leider hab ich auf dem Gebiet ehr wenig (bzw. garkeine) Ahnung, weswegen das Umbauen von etwas auch weniger optimal wäre.
Wonach genau muss man denn suchen? Und was sind das für Preise?
Es soll ja auch ein Stuhl drauf stehen können ohne das die Lampe angeht.

Kraiger

Tach,

wie wäre es mit einem IR-Sensor?

Über dem Bildschirm angebracht.

Gandalf

Hallo !

Kosten ist das Problem,das ist nicht billig.
Die Kosten wirst Du m.E. nie mehr durch eingesparten Stromverbrauch der Schreibtischbeleuchtung hereinbekommen können!

Falls Du Interesse hast,verwende bei „google“ das Suchwort „Kontaktmatte“.

Was ist denn so schwierig,die Beleuchtung von Hand abzuschalten,wenn man den Platz verläßt ?
Alle technischen Lösungen sind mehr oder weniger aufwändig und teuer.

MfG
duck313

Kosten ist das Problem,das ist nicht billig.

Ist es vllt möglich soeine Matte zu nehmen? Nur das anstatt eines Akustischen Signals ein Schalt signal kommt?
https://www.gesundheitsland.de/store/productPage.jsf…

Was ist denn so schwierig,die Beleuchtung von Hand
abzuschalten,wenn man den Platz verläßt ?

Natürlich ist das Möglich, aber es ist halt ein besonderer Komfort wenn soetwas Automatisch geht.

Zu der Sache mit dem IR-Sensor, habe ich auch dran gedacht, aber bei allen die ich gefunden habe war es notwendig sich zu bewegen. Doch am Schreibttisch kommt es häufig vor das man sehr ruhig ist.

Kraiger

hi,

versteh ich nicht…
du hast nach Präsenzmelder schon gegugelt und nichts gefunden???
Anwesenheitssensor und Präsenzmelder führt zwangsläufig auf gleiche Fährten…

und eigentlich hätte ich in den Antworten mit solchen Links gerechnet, aber es wagte wohl keiner wegen des Preises
http://www.wohnlicht.com/leuchten/buero-arbeitsplatz…
kann mir eigentlich mal jemand verraten, wie man einen Link mit einem anderen Titel versehen kann, also ein bestimmtes Wort klickbar zu machen und mit dem Link verbinden?
Ziemlich in Mode gekommen in letzter Zeit, alle scheinen es zu wissen nur ich nicht :frowning:

bäääh,
Schorsch

Hallo !

Da hast Du ja einen interessanten Artikel gefunden,zudem preiswert.

Im Prinzip geht das damit.
Die Schaltfunkion der Matte(Schließer bei Druck) muß man mit einem Relais „umdrehen“,dann kann es bei Nichtdruck(also Verlassen des Platzes etwas abschalten(Ruhestromprinzip,Öffner).
Aber,er reagiert sicher bereits auf das Stuhlgewicht allein. Dann müsste man die Matte unter dem Tisch nur für die Füsse verwenden,ob das ausreicht ? Und wenn man die bewegt,geht womöglich das Licht immer kurz aus.
Da Du ja nach eigener Aussage nicht selbst basteln kannst,wird es wohl nicht klappen. Denn man muß dazu einiges umbauen und anfertigen.
Nur mit käuflichen Geräteteilen,weiss ich nicht,eher nicht.

Man kann diese Schaltmatte natürlich so verwenden,wie ursprünglich vorgesehen,aber nicht am Schreibtisch,sondern an der Tür zum Büroraum,wo der Schreibtisch steht.
Auch prinzipiell,praktisch geht es auch nicht ohne weiteres.
Denn,kommt jemand in den Raum herein,tritt er drauf und das Licht geht aus.
Das kann man nur mit weiteren „Tricks“ vermeiden(2. Matte außen vor der Tür und eine Elektronik über die Schaltfolge zw. 1. und 2. Matte)

Interessante Spielerei,leider wie oft nicht praxistauglich.

MfG
duck313

Unzwar möchte ich meine Schreibtischbeleuchtung
automatisieren. Sobald ich am Schreibtisch bin soll die Lampe
angehen und sobald ich weg gehe auch wider aus (nicht erst
nach ein paar Minuten).

Hallo Kraiger,

magst du mir mal erläutern warum du sowas brauchst. Du gehst da hin, arbeitest da x Stunden, da ist es doch wohl ein Klacks beim Hinkommen das Licht einzuschalten und beim Weggehen Aus.

Wieso geht das nicht oder soll automatisiert werden?

Gruß
Reinhard

Hi Reinhard,

magst du mir mal erläutern warum du sowas brauchst. Du gehst
da hin, arbeitest da x Stunden, da ist es doch wohl ein Klacks
beim Hinkommen das Licht einzuschalten und beim Weggehen Aus.

Wieso geht das nicht oder soll automatisiert werden?

Ich stell mir das richtig lustig vor: den ganzen Tag tippen und klicken, zwischenzeitlich ist es schon dunkel, die Jalousien sind schon unten (gehen ja auch automatisch!). Kraiger hat die Nase voll, steht auf - und steht im dunklen Zimmer. Er tastet nach dem Lichtschalter an der Wand, stolpert, fällt nach vorn, bleibt mit der Nase an der Türklinke hängen …
Da bleibt nur noch eins für uns: am nächsten Tag die BILD-Zeitung kaufen =8o)

Grüße
Zeulino

2 Like

Unzwar möchte ich meine Schreibtischbeleuchtung
automatisieren. Sobald ich am Schreibtisch bin soll die Lampe
angehen und sobald ich weg gehe auch wider aus (nicht erst
nach ein paar Minuten).

Hallo,

such dir einen gebrauchten Autositz, möglichst Luxusklasse. Die sind nicht nur bequem genug für einen gesunden Büroschlaf, sondern enthalten auch einen Besetzt-Sensor für die Aufforderung zum Gurtanschnallen.

Gruss Reinhard

magst du mir mal erläutern warum du sowas brauchst. Du gehst
da hin, arbeitest da x Stunden, da ist es doch wohl ein Klacks
beim Hinkommen das Licht einzuschalten und beim Weggehen Aus.

Hi,

vielleicht hat er keine Arme !

gruß Ann-Kathrin

Taxi Sitzkontakt

magst du mir mal erläutern warum du sowas brauchst. Du gehst
da hin, arbeitest da x Stunden, da ist es doch wohl ein Klacks
beim Hinkommen das Licht einzuschalten und beim Weggehen Aus.

Hallo Ann-Kathrin,

danke, daß ich darauf nicht kam :smile:

Zum Thema, vielleicht wäre das was für ihn, ich nicht aber ein Elektriker kann da doch wohl was basteln, ggfs, wenn das im Stuhl eingebaut wird, daß von da aus ein Funksignal oder ähnlich an den Empänger in der Lampe geht.

Natürlich auch in der Luxusvariante auch ein Sigm#nal an das übrige Zimmerlicht, daß dann mit einem Dämmerungsschalter gekoppelt, das Raumlicht schaltet, damit er beim Aufstehen nicht im Dunklen steht.

http://www.taxi-tools.com/sitzkontakte.html

Die Taxibesitzer wollen damit Schwarzfahrten ihrer Fahrer unterbinden. Mein Kumpel ist Taxifahrer, der sagt mir, daß Ding ist so genau, wenn er da seinen kleinen Rucksack mit Verpflegung auf den Beifahrersitz legt, registriert der Sitz daß schon als Fahrgast.

Ob es da Systeme gibt die nur auf das Gewicht reagieren und nicht mit Lichtschranke weiß ich nicht. So Druckmeßdosen gibt es aber, die müßte man in der Sitzfläche einarbeiten und auswerten.

Gruß
Reinhard

Hi,

vielleicht kannst du hier was mit anfangen,kannst ja ein Kabelkanal vom Sensor bis zum Schreibtisch legen und ein AP Steckdose anschliessen.Oder du befestigts den Sensor über deinen Schreibtisch.

http://www.lighting.philips.de/pwc_li/de_de/connect/…

gruß Ann-Kathrin

Hallo

Du kannst das Ganze doch mit einer Lichtschranke realisieren.
Das Ganze so platzieren, dass es zu einer Unterbrechung kommt wenn Du Dich an den Schreibtisch setzt und über ein Relais das Licht angeht.
Wenn Du noch einen Dämmerungsschalter dazwischen hängst geht das Licht
auch nur an wenn es dunkel ist. Wobei sich mir der Sinn nicht ganz erschließt, da Du nach dem aufstehen im Dunkeln stehst.

Grüße Marko