Hallo,
ich würde gerne wissen, wie man „anything goes“ in Bezug auf (Jugend-)Literatur zu verstehen hat?
Anything goes bedeutet anscheinend so viel wie „Alles ist erlaubt“.
Wenn man also im Zusammenhang mit Jugendliteratur von anything goes spricht, meint man dann, dass die Autoren schreiben (dürfen), was sie wollen und es keine Tabus mehr gibt? Oder bezieht man anything goes eher auf die Handlung, dass zum Beispiel die Figuren im postmodernen Adoleszenzroman alles machen (können), was sie wollen?
Ich hab im Moment leider keinen Beispielsatz parat… vielleicht gehts ja auch erstmal ohne?
Danke im Voraus!