Anzählen beim langsamen Walzer

Ich bin seit 4-5 Wochen in einem Anfängertanzkurs mit meiner Freundin.
Dabei wird bei den meisten Tänzen mit " 1,2 und 1,2,3,4" angezählt.
Das der langsame Walzer allerdings einen anderen Takt hat zählen wir mit „5,6 und 5,6,7,8“ an.
Das bringt für mich irgendwie keinen Effekt, da es doch jeweils 2 + 4 Zählschritte sind.
Woher kommt das und was soll das bringen?

Gruß,
Äskulap

Hallo,

Das der langsame Walzer allerdings einen anderen Takt hat
zählen wir mit „5,6 und 5,6,7,8“ an.
Das bringt für mich irgendwie keinen Effekt, da es doch
jeweils 2 + 4 Zählschritte sind.

So richtig folgen konnte ich jetzt nicht…
Der Walzer ist ein Dreier-Takt, der langsame Walzer folglich ein langsamer Dreier.
Zähle Eins-zwei-drei (mit stark betonter Eins), und es wird klappen.
Beim Tanzen wird gerne zwei volle Takte vorgezählt, jeweils mit deutlich betonten Grundschlägen (hier: die Eins).
Du kannst aber auch zählen:
BOING - ts - ts - KLUNG - pf - pf
Wenn die Betonungen stimmen, haut das hin.

Gruß
H.