Anzahl Bäume auf dieser Welt

Hallo zusammen

Hat jemand eine Ahnung wieviel Bäume dass es gibt ?

Total/Erde
oder regional.

Hab eine Angabe für D gefunden :

Momentan laufen wieder die Vorbereitungen fürs Bäumezählen. In den nächsten zwei Jahren steht wieder eine Waldinventur an. In einem Raster von vier mal vier Kilometern durchkämmen die Helfer dann elf Millionen Hektar, eine Fläche, die knapp einem Drittel von Deutschland entspricht und die per Definition dem Begriff „Wald“ zugeordnet wird.

Die Helfer zählen und messen nicht nur da, wo Baum neben Baum aufragt; sondern sie vermessen auch „Waldwege, Waldeinteilungs- und Sicherungsstreifen, Waldblößen und Lichtungen, Waldwiesen, Wildäsungsplätze, Holzlagerplätze“. Alles, was man in Deutschland eben so unter dem Begriff „Wald“ summiert. Die Waldprüfer vermessen und bestimmen die Bäume an festgelegten Probepunkten, sie untersuchen ihre Höhe, und Dicke, registrieren durch Wind, Sturm oder Forstmaschinen verursachte Schäden und notieren, wie sich die Bodenvegetation und das Totholz in den vergangenen Jahren verändert haben. „Bei dieser Inventur werden etwa 400 000 Probebäume sehr genau vermessen, um daraus auf den Zustand und die Entwicklung der gesamten Waldfläche Rückschlüsse zu ziehen“, sagt Heino Polley vom Institut für Waldökologie und Waldinventuren des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, das die bundesweite Waldstatistik führt. Sie zeigt alles, was wir über den Zustand der rund 8,3 Milliarden Bäume in Deutschland wissen.

Quelle: http://www.welt.de/die-welt/wissen/article8628118/40…

Und weiter : Weiss jemand welche Baumart (Deutscher Name/Wissenschaftlicher Name)
am häufigsten ist ?
(evt. zusätzlich regionale Angaben)

Und weiter:

Der Baum, der auf der Welt am seltendsten vorkommt .
Evt. Regionale Angaben :
zum Beispiel: Rarster Baum D, Seltendster Baum CH,
etc.

Und weiter:

● Der Baum, der am tiefsten im Wasser steht

Und weiter:

● Der hitzeresistenteste Baum

Für Eure Bemerkungen bin ich im voraus dankbar.

Hallo!

Meines Wissens (ohne Quellenangabe) ist der häufigste Baum Deutschlands die Rotbuche Fagus sylvatica. Den seltensten Baum eines Landes wirst Du nicht ermitteln können, denn sobald ein Mensch nur einen einzigen Baum in ein Land verpflanzt, wo er vorher nicht heimisch war, dann ist der Baum dort die seltenste Art.

Selten in Mitteleuropa und insbesondere in Deutschland sind Zirbelkiefern. Ob sie aber tatsächlich die seltenste endemische Art sind, weiß ich nicht.

Die anderen Fragen, die Du stellst, kann ich nicht beantworten.

Ich kann aber eine Frage beantworten, die Du nicht gestellt hast: Der kleinste Wald (gemessen an der Anzahl der Bäume) steht auf einer Indischen Insel. Er wird gebildet durch ein einziges Exemplar der Gattung Ficus, der die gesamte Insel bedeckt. Als Definition für „Wald“ verwende ich hier: Ein Ökosystem, das durch seinen Bewuchs an Bäumen einen typischen Stockwerkaufbau hat und eine bestimmte Art von Boden bildet. (Quelle ist hier eine Geobotanik-Vorlesung an der Uni-Hohenheim, die ich vor rund 10 Jahren gehört habe)

Michael