Anzahl der Aktien eines Unternehmens

Hallo,
Ich würde gerne erfahren, wie die Anzahl der Aktien, die Anteil eines Unternehmens berechnet werden. Und wie wir der Preis pro Aktie definiert?
KAnn mir jemand diese Fragen möglichst verständlich beantworten?

Vielen Dank für eure Antworten.

Hallo,
das Unternehmen gibt soviele Aktien aus (verkauft sie an Investoren), wie es Geld von aussen hereinnehmen moechte. Spaeter kann es weitere Aktien ausgeben (mit Zustimmung der Alt-Aktionaere) oder wieder eigene Aktien zurueckkaufen.

Der Preis der ausgegebenen Aktien bildet sich am Markt. Das liest Du jeden Tag in der Zeitung, Kurs heute xx EUR.
Gruss Helmut

Also könnte ein Unternehmen jetzt sagen: Ich verkauf 100 Aktien und nach einem Jahr wieder und so weiter?
Dadurch vermindert sich doch dann der Wert der einzelnen Aktie,oder?
Und wie ist es wenn ein Investor mindestens 50% der Aktien besitzt? Dann hat er ja ein Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen. Wenn das unternehmen jetzt weitere Aktien verkauft vermindert sich ja wieder der Anteil (in Prozent) des Investors?

Ich meinte nicht, wie der aktuelle Preis zustande kommt, sonders der erste, wenn eine Aktie auf den Markt kommt. Kann das Unternehmen den Preis/Aktien dann selbst festlegen?

Hallo,

Also könnte ein Unternehmen jetzt sagen: Ich verkauf 100
Aktien und nach einem Jahr wieder und so weiter?

Könnte es, dazu ist in der Regel ein Beschluß der Hauptversammlung (HV) nötig.

Dadurch vermindert sich doch dann der Wert der einzelnen
Aktie,oder?

Nein, den Anteil am Unternehmen, der auf jede einzelne Aktie entfällt. (Abzüglich der Kosten für Banken etc.) bekommt das Unternehmen ja das Geld, aus dem Verkauf der neuen Aktien. Da der Preis in der Regel in der Nähe des aktuellen Kurses liegt, stimmt das schon wieder.
Zum Hintergrund beschäftige dich vielleicht mal damit, was Eigenkapital ist und wofür man das gebrauchen könnte.

50%…Dann hat er ja ein Mitspracherecht bei wichtigen
Entscheidungen.

Dann, genauer bei 50% plus einer Aktie, hat er auf jeden Fall die Mehrheit in der Hauptversammlung (so er denn teilnimmt). Bereits vorher kann man einige Beschlüsse der HV blockieren s. z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Sperrminorit%C3%A4t

Ich meinte nicht, wie der aktuelle Preis zustande kommt,
sonders der erste, wenn eine Aktie auf den Markt kommt. Kann
das Unternehmen den Preis/Aktien dann selbst festlegen?

Kann es, kommt so auch vor. Häufig wird das Bookbuilding-Verfahren http://de.wikipedia.org/wiki/Bookbuilding verwendet um den Ausgabepreis festzusetzen. Mit der ersten Notierung (wobei eine AG nicht zwingend börsennotiert sein muß) „entscheidet“ dann wieder der Markt.

Jetzt höre ich mal auf, da kommen bestimmt noch mehr Fragen nach.

Cu Rene

1 Like