Anzahl der Klicks auf einen Facebook Page Tab

Hallo liebe wer-weiss-was-Gemeinde,

kurz gefragt:
ich habe mich gefragt, ob es möglich wäre die Anzahl der Aufrufe eines Facebook Tabs auszuwerten.

ausführlich:
Ich betreue etliche Facebook Seiten, welche bekanntlich schon auf das Chronik Layout umgestellt worden sind. Rechts unter dem Titelbild gibt es die sogenannten Tabs, wie z.B. Fotos, „Gefällt Mir“-Angaben usw. Diese Tabs kann man beliebig mit eigenen Anwendungen, HTML-Seiten usw. ergänzen.
Nun möchte ich einen Zähler für einen Tab einbauen, welches die Anzahl der getätigten Klicks hoch zählt.

Ist es nun möglich so etwas einzubauen? Oder müsste man den nativen Facebook Code bearbeiten (welches mir unmöglich erscheint)?

Ich danke euch schonmal für euren (sinnvollen) Antworten

Beste Grüße

Andy

Hallo Andy,

ich fahre ganz gut mit Google Analytics. Man kann den Code in die Seiten einbinden und dann ganz normal analysieren.

Meintest Du das?

Gruß
Marc

Hi Andy,

genau kann ich es dir nicht sagen, ob du da nicht evtl. programmieren musst. Aber schau dir doch mal diese APP an:
http://t3n.de/news/facebook-pages-manager-seiten-389…

VG
komm

Hallo Marc,

danke für die schnelle Antwort.

Deine Antwort trifft es nicht ganz.

Anders erklärt:
Ich habe eine Webseite, diese ist über z.B. www.webseite.de aufrufbar. In Facebook erstelle ich einen Tab, welches www.webseite.de direkt in Facebook anzeigt. Über Google Analytics werte ich allgemein www.webseite.de aus. Ich möchte aber nur die Klicks zählen, welche über Facebook getätigt wurden.

Ich hoffe ich habs jetzt ein wenig verständlicher erklärt :smile:

Gruß
Andy

Hi komm,
schau dir bitte meine Antwort vom Marc an
Danke :smile:

Hallo Andy!

Also ich kenne mich persönlich nicht mit dem Programmieren aus.
Ich würde jedenfalls versuchen Facebook Insight zu interpretieren.
Also es geht im Grunde genommen um die Engaged User.
Engaged Users sind Accounts die eine der genannten Aktionen (Video plays, Photo views, Link clicks, Other clicks, Stories generated) für einen Beitrag ausgelöst haben. Wenn man die Anzahl der “Engaged Useres” mit der Reichweite in Relation setzt, erhälst du den Anteil der Nutzer, die mindestens an einer Stelle mit dem Beitrag interagiert haben.
Aber ich schätze mal, du wirst damit nicht zufrieden sein. Es besteht natürlich noch die Möglichkeit mit A/B-Tests und multivariate Tests die Tabs unter die Lupe zu nehmen. Laut dem Datenonkel ist dies aber nur beschränkt möglich. „Für multivariate Tests (MVT) muss der HTML Code der zu testenden Seite(n) manipuliert werden. Man müsste zum gleichen Zeitpunkt zwei oder mehreren Gruppen der Nutzer verschiedene Inhalte zeigen oder den gleichen Inhalt verschiedenen Nutzergruppen zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Das ist nur möglich, wenn man technisch weitgehenden Zugriff auf die Analyseobjekte hat. Dies ist bei Facebook leider nur begrenzt gegeben, was auch verständlich ist. Der Zugriff über eingebundene Skripten von Test-Tools könnte die Website weitreichend verändern. Diese Einflussnahme erlaubt Facebook nur bei Tabs, die mittels I-Frames bespielt werden.“
Ich hoffe, du kannst was damit anfangen!
LG