Anzahl der Strohhalme in Cocktails

Hi!

Ich hoffe ich bin hier richtig


Es ist zwar eigentlich ein super unrelevantes Thema, aber vielleicht kann einer von euch ja trotzdem bei der Diskussion zwischen mir und einer guten Freundin helfen. :smile:

Wir waren vor ein paar Tagen in meiner Lieblings-Cocktailbar und sie hat sich einen Ipanema bestellt. Als sie den bekam ist ihr direkt aufgefallen, dass nur ein Strohhalm im Glas war. Danach kam die Aussage, dass wenn man in einer „richtigen“ Cocktail-Bar ist, dass man dann abhĂ€ngig vom Cocktail 2 Strohhalme bekommt, damit man mit einem Stampfen und dem anderen trinken kann. Sowas hab ich wiederrum aber noch nie gehört und ich lass mir ja nicht einfach unkommentiert meine Lieblingsbar als unecht deklarieren
 :wink:

Vielleicht ist unter euch ja ein Pro-Cocktail-Mixer, der uns bei diesem leidigen Thema seine Erfahrungen mitteilen kann. :smile:

Vielen Dank!

MfG Christian

Schmarrn
Hi,
10 Jahre Barerfahrung und diverse DBU(DeutscheBarkeeperUnion) sagen, daß es keine Richtilinie gibt in einen Cocktail fĂŒr eine Person 2 Strohhalme zu stecken.

In einer „richtigen“ Cocktailbar gibt es Objekte namens „Stirrer“
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.sms

wenn irgendwas gerĂŒhrt gestampft gehört.
Sowas kommt dann zusÀtzlich zum Strohhalm ins Glas.
Meistens z.B. bei einem bestellten Longdrink wo der Sprit mit dem Eis schon im Glas ist und man sich den Mixer(Cola,Saft,etc.) selbst dazuschĂŒttet.

Gruß
Nick

Super! Danke fĂŒr die Info!

Also ist anscheinend sowohl meine, als auch ihre Stammbar keine „richtige“ Cocktail-Bar, weil keiner diese Stirrer verwendet. :wink: Na ja, schmecken tun die trotzdem. :smile:

Schönes Wochenende!

MfG Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachtrÀglich automatisiert entfernt]

Hi nochmal,

Also ist anscheinend sowohl meine, als auch ihre Stammbar
keine „richtige“ Cocktail-Bar, weil keiner diese Stirrer
verwendet. :wink: Na ja, schmecken tun die trotzdem. :smile:

Um euch da eine total sinnlose Diskussion zu ersparen:

Es gibt bei der ganzen Cocktailsache sowohl bei Rezepten als auch bei Garnituren wenig echt absolute Regeln.

Je nach dem welches Barbuch man gerade liest oder in welcher Region man gerade ist wird angepasst.
Die Idee einen 2. Strohhalm statt (der teilweise recht teuren)Stirrer zu nehmen ist m.E. absolut okay!

Nur daraus einen gĂŒltigen Standard abzuleiten ist halt ein bisserl viel.:wink:

Schönes Wochenende!

Ebenso!
Nick

1 Like

Servus,

manchen Bars/-Barkeepern dient das mit 1, oder 2 Trinkhalmen(richtige Bez., denn aus Stroh sind sie def nicht) auch als Hilfe. Ipanema 2 Trinkhalme, Caipirinha 1Trinkhalm um Verwechslungen zu vermeiden.
Desweiteren völlig richtig, keine Richtlinie darĂŒber, genausowenig wie fĂŒr die meisten der ca 10.000 Drinks. Lediglich die klassischen, Manhattan, Old fashioned, White Lady, usw. mĂŒssen(sollten) immer gleich zubereitet werden. Aber wer ĂŒberprĂŒfts??? Hatte schon mal Manhattan mit Rum und Ananassaft

Prost

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachtrÀglich automatisiert entfernt]