Hey.
Ich will die pro Sekunde übertragenen Datenpakete in einem W-Lan ausrechnen und weiß nicht genau ob ich auf dem richtigen Weg bin.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Gegeben ist:
Netzwerk:
W- Lan IEEE 802.11 n Standard
5 GHz Band
Datenrate (netto) 125 MBit/s
MIMO Technologie (drei spatiale Streams)
Kanalbündelung (40 MHz Kanäle)
Clients 100
Frame:
MAC-Header 30 Byte
Frame-Body 4 Byte
FCS 4 Byte
-> Frame = 38 Byte = 304 Bit (umrechnung kbit = 1000 bit)
Wartezeiten:
Päamble 20 ms (ms = mikrosekunde)
ACK 24 ms
SIFS 28 ms
DIFS 128 ms
Backoff (hab ich nichts zu gefunden)
-> 200 ms
bei frame und wartezeiten hab ich alle werte im internet gefunden bis auf den frame-boddy, der ist von mir festgelegt.
(Reihenfolge wie ich sie im Internet gefunden habe:
DIFS/Backoff/Frame/SIFS/ACK/…wieder von vorne)
so, jetzt bin ich da wie folgt ran gegangen:
datenrate (netto) / clients = 1,25 MBit/s pro client
-> 1,25 Bit/ms pro client
übertragungszeit pro frame = 243,2 ms
- die 200 ms wartezeiten
= 443,2 ms pro Information
-> 2256,3 Informationen pro Sekunde
ich persönlich könnte gut mit diesem ergebnis leben, allerdings will ich jetzt auch gerne wissen ob es richtig ist.
bedenken hab ich bei den wartezeiten.
Ist es wirklich so, das sich die clients die datenrate untereinander aufteilen (gleich große stücke)?
wie groß ist die backoff zeit?
muss man noch andere berechnungen anstellen wegen MIMO oder der kanalbündelung?
usw…
wenn ihr da genauer bescheid wisst, könnt ihr ja mal schreiben oder mir vielleicht den ein oder anderen link mitteilen.
für hilfe wäre ich sehr dankbar.
cu. karsten