Liebe Mathe-Experten,
habe mehrere Status, die nacheinander durchschritten werden können, beispielsweise a, b, c, d. Es darf immer nur einmal eine Kombination aus zwei Status vorkommen, also ohne Beachtung der Reihenfolge: {a,b} = {b,a}. Wieviele Statuswechsel gibt es?
Ich dachte, es sind (n über k), bei k = 2 (i.e. ein Paar), vereinfacht also n * (n-1) / 2. Beim Überprüfen ist es richtig für ungerade n, nicht jedoch für gerade n, beispielsweise bei vier Status:
a - b - c - d - a - c (5 Statuswechsel; Formel ergibt 6 Paare).
In diesem Beispiel gibt es auch noch den Pfad:
a - b - c - d - b (4 Statuswechsel); {d,b} fehlt im Pfad oben; insgesamt gibt es also sechs unique Paare {a,b}, {b,c}, {c,d}, {d,a}, {a,c} und {d,b}. Die Differenz der Anzahl wird bei größeren geraden n größer.
-
Wie berechne ich die maximale Anzahl Statuswechsel (oben: 5) und die minimale (oben: 4)?
-
Wieso stimmt meine Formel scheinbar für ungerade n, nicht jedoch für gerade n?
-
Mit Beachtung der Reihenfolge verdoppelt sich die Anzahl der Paare (bei k = 2); gilt das auch für die Statuswechsel?
Vielen Dank im Voraus