Hallo Welt
ich habe vor mir eine Beleuchtung aus 50 LED´s zu zaubern, habe auch schon Dinge wie einen Sternenhimmel im Auto verwirklicht und fand es ehrlich gesagt sehr leicht mit meinem Schulwissen eine funktionierende Schaltung hin zu bekommen.Nun habe ich aber einige Beiträge gelesen wo manche ziemlich Probleme mit soetwas hatten und bin jetzt leicht verwirrt
Ich habe vor an das 230v Netz von der Steckdose ein Netzgerät von meinem alten PC anzuschließen. Hab es gerade nicht zur Hand allerdings meine ich hatte es 8A und 12V.
Genug für 50 LED´s würde ich sagen.
Ich habe also vor, 2 Reihen zu schalten mit je 25 LED´s und insges. einem Dimmer aus dem Kfz Bereich den ich noch zu Hause rumliegen habe.
Ich würde nun an jede LED direkt einen Vorwiderstand ran machen aber wenn ich richtig gelesen habe ist das nicht unbedingt die beste Lösung?? da es wohl zu Wärmeentwicklungen kommen kann. Da ich es eigentlich gewohnt bin das LED zwischen kalt und handwarm sind habe ich mir darüber nie gedanken gemacht. (die LED werden an einer Stelle befestigt wo größere wärme nichts verloren hat, darum meine Frage, ob es besser ist einen Vorwiderstand für 25 Led´s anzubringen oder einen an jeden. Ein finanzieller Aufwand existiert ja bei diesen centartikeln eigentlich kaum.
Max. Werte der Dioden: 30mA und 3,6V
Vielen Dank für eure Hilfe
Grüße