Anzahl Molekuele in einem Proteinkristall

Hallo,

was wuerdet ihr antworten, wenn jemand fragt, wieviele Anzahl Molekuele in einem Proteinkristall sind?

Ich weiss, dass ein Kristall zwischen mehreren um bis zu einem knappen mm in der Groesse schwanken kann und so auch die Nummer nach der ich frage. Wenn jemand Fachfremdes fragt, was man braucht zum Proteinkristallisieren, wuerde ich gerne eine Zahl haben, die eine vorstellbare Groessenordnung ist. Mit ug wissen viele doch nicht so viel anzufangen…

Gruss, Ricarda

Moin,

was wuerdet ihr antworten, wenn jemand fragt, wieviele Anzahl
Molekuele in einem Proteinkristall sind?

neben der Größe des Kristalls ist als zweite Variable die Molmasse des Proteins nicht zu vernachlässigen.
Das geht von einigen Hundert bis zu einigen Hunderttausend g/mol.

Wenn Du nun ein winziges Kristall mit einem hochmolekularen Protein mit einem recht großen mit einem niedermolekularen, ist allein dadzrch ein Faktor von mehr als einer Millionen drin.

Gandalf

Wenn Du ein Protein kristallisiert hast, weißt Du mit Sicherheit auch das Molgewicht. Das Molgewicht von Proteinen liegt meistens zwischen 20000 und 60000 (Dalton). Also wiegt ein Mol zwischen 20 und 60 Kg. In jedem Mol Protein sind die berühmten 6,02 mal 10 hoch 23 Moleküle.
Wenn Du das Gewicht Deiner Kristalle kennst, kannst Du die Zahl der Moleküle ausrechnen.
Udo Becker

Danke, fuer eure Antworten. Es ist mir schon klar, dass ich das fuer jeden Kristall berechnen/abschaetzen koennte.

Aber was wuerdet ihr antworten, wenn euch ein interessierter Laie fragt: „Das kommt ganz darauf an“?

Gruss, Ricarda

Aber was wuerdet ihr antworten, wenn euch ein interessierter
Laie fragt: „Das kommt ganz darauf an“?

Hallo!

Aber klar. Das ist doch wichtig und auch für Laien zu verstehen, dass nicht alles, was wir mit dem selben Wort benennen, in allen Eigenschaften identisch ist.

Fragt doch mal zurück, wie viele Körner im Sand sind oder wie viele Autos auf einem Parkplatz stehen oder oder. Vielleicht fällt ihm dann die Unmöglichkeit auf, derartige Fragen mit einer Zahl zu beantworten und dass die „typischen Bereiche“ viel zu groß sind, als dass die Erkenntnis irgendwie hilfreich wäre. Diese Einsicht hilft dann auch, zu erkennen, dass viele politische Diskussionen auf der Basis derart „einfacher“ Informationen nicht sinnvoll zu führen sind. Aber das geht ons off-topic…

Viel mehr versteht auch ein Laie, wenn man sich echt mal ein konkretes Beispiel vornimmt. Das ist zwar langwieriger als eine schnelle Antwort ala „3,82 mal 10 hoch 12“, aber viel lehrreicher :smile:

LG
Jochen

1 Like