Hi Leute!
Ich weiß, es ist eigentlich ne dumme Frage; aber wie kann ich die Anzahl der Pi-Elektronen in einem Molekül oder einer Verbindung bestimmen? Pi-Elektronen sind immer da zu finden wo Pi-Bindungen sind. Das hab ich inzwischen Begriffen.
Aber wie erkenne ich Pi-Bindungen? Bei Doppelbindungen ist das ja noch ganz einfach; da hab ich dann eine Pi-Bindung und somit zwei Pi-Elektronen. Aber wie sieht es aus, wenn ich keine erkennbare Doppelbindung habe?
Ich frage deshalb, weil man ja anhand der Anzahl der Pi-Elektronen ableiten kann ob es sich um einen Aromaten handelt oder nicht.
Wenn ich Cylopentadien anschaue, sehe ich ganz offensichtlich 2 Doppelbindungen und somit 4 Pi-Elektronen.
Wenn ich mir das Cyclopentadienyl anion anschaue, wo im Gegensatz zum Cyclopentadien zusätzlich noch ein H auf der Spitze des 5-rings sitzt, sehe ich wieder 2 Doppelbindungen und somit 4 Pi-Elektronen.
Das Cyclopentadienylanion ist aber ein Aromat, das Cyclopentadien nicht.
Selbiges hab ich bei Furan. Ich sehe wieder 2 Doppelbindungen und somit 4 Pi-Elektronen. Allerdings handelt es sich hier auch wieder um einen Aromaten.
Wie komme ich immer auf die korrekte Anzahl an Pi-Elektronen, damit ich bestimmen kann ob es sich um einen Aromaten handelt oder nicht?