Anzeichen bevorstehende geburt Hund

Hallo!

Meine Hündin ist trächtig, leider wissen wir den Tag nicht an dem es passiert ist und der TA konnte auch nichts genaues bestimmen :frowning:
Sie hatte vor längerer zeit schon einen Wurf aber leider kann ich mich nicht mehr so genau erinnern. Nun zeigt sie folgendes verhalten;

  • sie frisst kaum (hatte sonst wie n scheunendrescher gefüttert)
  • schläft nun sehr viel
  • macht den Eindruck sich völlig unwohl zu fühlen
  • putzt sich viel ihre Scheide
  • die ungeborenen strampeln heftig (sie ist n nackthund, da sieht man das gut)
  • Körpertemperatur ist auf 36,5 grad gesunken
  • sie schnauft bzw atmet sehr schwer teils ruckartig
  • sucht sehr viel Nähe
  • milcheinschuss
  • vorhin hatte ich eine ganz kleine Menge Schleim auf meiner Jeans

Sind das die Anzeichen einer unmittelbar bevorstehenden Geburt? Können wir heute Nacht noch mit Nachwuchs rechnen?!

Vielen dank für eure Antworten!!!

Hallo,

von einer Hundegeburt verstehe ich nicht viel, leider. Aber bei der Geburt meiner Tochter habe ich Stunden vorher ähnliche Symptome gehabt, inklusive Abgang des Zervixschleims. Ich würd mal sagen, dass ihr einen starken Kaffee kocht und euch auf eine hoffentlich erfolgreiche Nacht vorbereitet. Gib Bescheid, wenn die Niederkunft stattgefunden hat, inklusive Anzahl und Geschlecht der Babies.

Ich drück die Daumen, dass alles klappt!!!
LG Barbara

Hallo,
ich denke auch, dass ihr euch auf eine lange Nacht einstellen könnt. Damals hatte meine Hündin die gleichen Anzeichen bevor es dann losging. Auch der Schleim wäre wohl ein Anzeichen. Zumindest bei Menschen ist es so, dass ein Schleimpfropf abgeht, bevor die richtige Wehen einsetzen.
Viel Glück!
Caro

Morgen,

das ist genau DAS was ich so liebe… die Geburt kommt ja so plötzlich (wie Weihnachten), gut das man sich in Foren Info holen kann.

SOWAS mache ich vorher, hast doch Wochen vorher Zeit genug. Der Bauch wächst doch. Selbst wenn es ein Unfall war… Und wenn es gewollt war ( sie hatte ja schon einen Wurf) finde ich es echt eine …, wenn man Welpen OHNE JEDES WISSEN in die Welt setzt.

Nochwas… es soll auch Tierärzte geben, die Ahnung von Geburten und Geburtsbeginn haben.

Gruß
Margit

Hallo,

als weiteres Symptom könntest du noch anführen, dass der Hund versucht, sich ein Nest zu bauen.
Kleiner Tipp: Lasst euren Hund ganz in Ruhe. Hunde können den Geburtszeitpunkt in gewissen Grenzen steuern, d.h. sie gebären erst dann, wenn alles stimmt und sie sich sicher fühlen.

Gruss

Iru

Ich muss jetzt doch mal fragen…

Woher kommt deine Begeisterung für eine wissens und ge-wissenslose und überhaupt sinnlose Vermehrerei (einer durchaus als Qualzucht zu bezeichnenden Hunderasse) ?

Gruß Trashi

1 Like

Woher kommt deine Begeisterung für eine wissens und
ge-wissenslose und überhaupt sinnlose Vermehrerei (einer
durchaus als Qualzucht zu bezeichnenden Hunderasse) ?

Wo steht meine Begeisterung geschrieben? Die Jungen sind gezeugt, die Mutter stand vor ein paar Tagen unmittelbar vor der Niederkunft. Ob gewissenlos produziert oder nicht (kann ich nicht beurteilen, du übrigens auch nicht), ob Qualzucht oder nicht (habe mich mit der Rase noch nicht auseinandergesetzt), die Tiere, Mutter wie Kinder, haben in der oben beschriebenen Situation Anspruch auf Fürsorge. Und wenn die Geburt hoffentlich gut gelungen ist, würde mich das Ergebnis interessieren.

Über Sinn oder Unsinn der Hundezucht im Allgemeinen und Besonderen können wir uns in einem anderen Thread unterhalten. Aber nicht hier.

Grüße
Barbara

1 Like