Anzeige eines Wechselmediums wird nicht gelöscht

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Auf meinem Gnome-Desktop steht ständig „Diskette 2“.
Es gibt nur keine „Diskette 2“. Der Datenträger lässt sich auch nicht mounten.

Vermutlich war es mal ein Wechselmedium, welches nun auf dem Desktop weiterhin angezeigt wird.

Weiß jemand, wie ich das wieder löschen kann?

Es geht um den Eintrag „/dev/sdd /media/floppy1 auto noauto,user,sync 0 0“.

Es gibt kein sdd.

cat /etc/fstab

/dev/sda5 / ext3 acl,user\_xattr 1 1
/dev/sda6 /home ext3 acl,user\_xattr 1 2
/dev/sda2 /tmp ext3 acl,user\_xattr 1 2
/dev/sda3 /var ext3 acl,user\_xattr 1 2
/dev/sda1 swap swap defaults 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
sysfs /sys sysfs noauto 0 0
debugfs /sys/kernel/debug debugfs noauto 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
/dev/fd0 /media/floppy auto noauto,user,sync 0 0
/dev/sdd /media/floppy1 auto noauto,user,sync 0 0

fdisk -l

Platte /dev/sda: 80.0 GByte, 80026361856 Byte
255 heads, 63 sectors/track, 9729 cylinders
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes

 Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 1 262 2104483+ 82 Linux Swap / Solaris
/dev/sda2 263 1046 6297480 83 Linux
/dev/sda3 1047 1308 2104515 83 Linux
/dev/sda4 \* 1309 9729 67641682+ f W95 Erw. (LBA)
/dev/sda5 1309 3267 15735636 83 Linux
/dev/sda6 3268 9729 51905983+ 83 Linux

Danke schonmal im Voraus für Tipps.
Ingo

OpenSuse 10.2 x_64 (6.18); Gnome 2.16

Es geht um den Eintrag „/dev/sdd /media/floppy1 auto
noauto,user,sync 0 0“.

Das ist ein USB-Speichermedium. fdisk zeigt Dir dort keine Partitionen an.

umount /dev/sdd

als root löst Dein Problem vermutlich.

Es geht um den Eintrag „/dev/sdd /media/floppy1 auto
noauto,user,sync 0 0“.

Das ist ein USB-Speichermedium. fdisk zeigt Dir dort keine
Partitionen an.
umount /dev/sdd
als root löst Dein Problem
vermutlich.

Leider nicht:frowning:

# umount /dev/sdd
umount: /dev/sdd: Nicht gefunden

Es geht um den Eintrag „/dev/sdd /media/floppy1 auto noauto,user,sync 0 0“.

umount /dev/sdd
als root löst Dein Problem vermutlich.

Leider nicht:frowning:

umount /dev/sdd

umount: /dev/sdd: Nicht gefunden

Das Problem ist boot-resistent? Steht in der mtab ebenfalls /dev/sdd drin? Wenn ja, den Eintrag aus der mtab rausnehmen. Wenn nein, dürfte der Auto-Mounter das auslösen. Damit kenne ich mich leider nicht aus.

Das Problem ist boot-resistent?

Ja, leider.

Steht in der mtab ebenfalls
/dev/sdd drin? Wenn ja, den Eintrag aus der mtab rausnehmen.

/dev/sda5 / ext3 rw,acl,user\_xattr 0 0
proc /proc proc rw 0 0
sysfs /sys sysfs rw 0 0
debugfs /sys/kernel/debug debugfs rw 0 0
udev /dev tmpfs rw 0 0
devpts /dev/pts devpts rw,mode=0620,gid=5 0 0
/dev/sda6 /home ext3 rw,acl,user\_xattr 0 0
/dev/sda2 /tmp ext3 rw,acl,user\_xattr 0 0
/dev/sda3 /var ext3 rw,acl,user\_xattr 0 0
securityfs /sys/kernel/security securityfs rw 0 0

Wenn nein, dürfte der Auto-Mounter das auslösen. Damit kenne
ich mich leider nicht aus.

Verflixt. Aber danke soweit!
Vielleicht komme ich damit weiter.

Schönen Gruß, Ingo

Danke für Deinen Hinweis.

Dadurch habe ich gefunden, dass in der Datei /etc/fstab „/dev/ssd“ eingetragen ist.
Die entsprechende Zeile löschen und das Problem ist weg.

Ab Kernel 2.6 wird wohl der submounter verwendet und dieser trägt dort ein.

Danke und Gruß, Ingo

Dadurch habe ich gefunden, dass in der Datei /etc/fstab
„/dev/ssd“ eingetragen ist.
Die entsprechende Zeile löschen und das Problem ist weg.

Dort sollten nur die Filesysteme eingetragen sein, die (seit dem Booten) gemountet wurden. Die Datei wird bei mir gelöscht beim Reboot, daher habe ich sie nicht als Ursache, sondern als Symptom eingestuft. Aber gut zu wissen…