Anzeige, für welche MSN ein Anruf bestimmt ist?

Hallo,

ich überlege, mir einen ISDN-Anschluss zuzulegen, um mehrere Nummern zur Verfügung zu haben.
Hierbei möchte ich eine TK-Anlage zum Einsatz bringen, um Telefone in verschiedenen Etagen anzuschließen und auch interne Gespräche zu führen sowie externe Anrufe an interne Teilnehmer weiterzuleiten. Weiterhin möchten wir nicht nur Schnurlostelefone betreiben. Diese Anlage sollte mit Analogtelefonen funktionieren, damit vorhandene Telefone und Leitungen genutzt werden können.
Bis jetzt würde z. B. die Eumex 401 ausreichen.

Allerdings habe ich nun folgende Frage:
Welche TK-Anlagen und Telefone können anzeigen, auf welcher MSN gerade angerufen wird? Die Anlage soll so konfiguriert werden, dass bei Anrufen auf einigen MSN mehrere Telefone klingeln (um in jeder Etage Gespräche entgegennehmen zu können bzw. das Klingeln zu hören).
Nun möchte ich jedoch, dass ich im Display sehen kann für welche MSN der Anruf bestimmt ist (z. B. ob auf die geschäftliche MSN oder die private MSN).
Bitte erklärt mir jetzt nicht CLIP, es geht nicht um die Nummer des Anrufenden, sondern um die Nummer auf die er anruft.
Ich habe diese Funktion beispielsweise bei einem Siemens ISDN-Telefon gesehen, an das ich Mobilteile anmelden kann. Nun suche ich eine TK-Anlage, die dieses auch kann.

Vielen Dank im Voraus!

Ein ISDN-Newbie

Am besten geht dies mit ISDN-Telefonen.
Du musst jeder externen Telefonnummer ein Team zuordnen. In diese Teams kommen dann die jeweiligen internen Telefonnummern (z.B. 11/20/usw.) Du kannst dann Deinen Telefonen mehrere interne Telefonnummern zuordnen. Für jede interne Telefonnummer stellst Du am Telefon einen anderen Rufton ein und schon kannst Du sehen und hören unter welcher externen Telefonnummer Du angerufen wirst.

Hier ein Beispiel:

Externe Rufnummern 99001 / 99002 / 99003
Interne Rufnummern 10 / 11 / 20 / 21 / 22

Team1: Rufnummer: 99001 interne Telefonnummer Zuordnung 20 + 10
Team2: Rufnummer: 99002 interne Telefonnummer Zuordnung 21 + 11
Team3: Rufnummer: 99003 interne Telefonnummer Zuordnung 22

Im ISDN-Telefon 1: MSN-Eingabe 20 mit Klingelton1
MSN-Eingabe 21 mit Klingelton2
MSN-Eingabe 22 mit Klingelton3
Im ISDN-Telefon 2: MSN-Eingabe 10 mit Klingelton1
MSN-Eingabe 11 mit Klingelton2

Wenn jetzt einer 99001 Anruft klingt Telefon 1 / 2 mit Klingelton1
Wenn jetzt einer 99002 Anruft klingt Telefon 1 / 2 mit Klingelton2
Wenn jetzt einer 99003 Anruft klingt Telefon 1 mit Klingelton3

Geht so nur bei ISDN-Telefonen, beim analogen Telefonen geht dies so nicht (diesen Telefonen kann nur eine interne Rufnummer zugewiesen werden). Hier müsstest Du mal schauen ob Du die ISDN-Anlage so konfigurieren kannst dass statt der externen Rufnummer, die MSN angezeigt werden kann. (das analoge Telefon muss CLIP-fähig sein um überhaupt einen Rufnummer anzuzeigen)

Grüsse TimTag

Am besten geht dies mit ISDN-Telefonen.

Hier noch ein Nachtrag, es ist reletiv egal welches ISDN-Telefon du nimmst(schnurlos oder Tischtelefon) bei allen ISDN-Telefonen kannst Du mehrere Telefonummern(MSN) eintragen.

Allerdings habe ich nun folgende Frage:
Welche TK-Anlagen und Telefone können anzeigen, auf welcher
MSN gerade angerufen wird?

So direkt gefragt: Gar keine. Ein analoges Telefon klingelt, wenn eine bestimmte Wechselspannung anliegt. Nach dem ersten Klingeln empfängt es noch die CLIP Info (Nummer, Zeit und Name des Anrufenden, sofern in der Anlage hinterlegt).
Da gibt es keinen Raum für „gerufene MSN“.
Es gibt aber einen Behelf: man kann Klingelrhythmen definieren, so dass bei MSN1 es sich so anhört: klingeling- pause - klingeling - pause - …
und bei MSN2 kilngeling - kling - kling - pause - klingeling - kling - kling - pause
Dabei muss das Telefon den Klingelrhythmus aber auch durchreichen, dass geht bei einfachen Klingeltönen eigentlich immer, bei Melodien nie, die werden immer durchgedüdelt.
Ob das eine Anlage aus dem untersten Preissegment wie eine Eumex kann? Weiß ich nicht.

Ersteinmal danke für eure Antworten.
Ich hatte schon befürchtet, dass es mit der bisher überlegten Lösung nicht funktioniert.

Für ISDN-Telefone benötige ich aber 4 Adern, oder?

Und wenn ich die MSN anstatt der Rufnummer anzeigen lassen würde (sofern sich die Anlage überhaupt so konfigurieren lässt), würde mir ja nicht mehr die Rufnummer des Anrufenden angezeigt werden, oder?

Ersteinmal danke für eure Antworten.
Ich hatte schon befürchtet, dass es mit der bisher überlegten
Lösung nicht funktioniert.

Für ISDN-Telefone benötige ich aber 4 Adern, oder?

Vieradrig, in Busform installiert (also kein Stern). Abschlusswiderstände gehören auch dazu.

Und wenn ich die MSN anstatt der Rufnummer anzeigen lassen
würde (sofern sich die Anlage überhaupt so konfigurieren
lässt)

Nun, so eine Anlage kenne ich nicht.

würde mir ja nicht mehr die Rufnummer des Anrufenden
angezeigt werden, oder?

Clip kann ja deutlich mehr als Anzeige der Nummer.
Mittlerweile kann man über das CLIP Verfahren auch Namen, Zeit, Datum und umleitende Nummer anzeigen lassen. Aber was das Telefon daraus macht, weiß man nicht.

Ersteinmal danke für eure Antworten.
Ich hatte schon befürchtet, dass es mit der bisher überlegten
Lösung nicht funktioniert.

Für ISDN-Telefone benötige ich aber 4 Adern, oder?

4 Adern sind notwendig

Und wenn ich die MSN anstatt der Rufnummer anzeigen lassen
würde (sofern sich die Anlage überhaupt so konfigurieren
lässt), würde mir ja nicht mehr die Rufnummer des Anrufenden
angezeigt werden, oder?

Ja so kannst Du nur erkennen unter welcher Rufnummer Du angerufen wirst und nicht wer Dich anruft.