Anzeige gesamtes Netzwerk in win 7

Guten Tag,
intensive Suche brachte mir keine Lösung, aber vlíelleicht ist die Antwort ja zu simpel.
Problem:
Mir fehlt aus die aus anderen Systemen bekannte Ansicht „Gesamtes Netzwerk“ (eg windows, arbeitsgruppe).
Unter Xp gab es diese Möglichkeit. Jetzt unter Win 7 finde ich sie nicht.In meiner Netzwerkumgebung sind NICHT alle Rechner und Domäins zu sehen. ?!?
Unter XP schon…
Laufendes Betriebssystem Win 7 64.

Danke im Voraus.

Hallo,

sorry, aber IMHO gibt es in Win7 keine Trennung mehr.
Weiß das aber auch nicht so genau.

Solltest Du was in Erfahrung bringen, wäre auch ich über eine Info dankbar.

Gruß

Hallo,
unter Eigenschaften für Startmenue, also Startleiste rechte Taste, Eigenschaften und dann unter Programme entsprechend - anpassen. Das wars.
mfg Begre.

Danke für die Antwort,
die beschriebene Option ist „angehakt“.
trotzdem kann ich nicht wie bei Win XP unter Netzwerk auf alle Netzwerke zugreifen.

E.g.: ich kann hart (explorer -> \domainname) zugreifen. Aber die Übersicht, die mir alles zeigt suche ich immer noch.
Sinn: ich will sehen, wer so in meiner Netzumgebung (Firmennetz, sowohl PC´s) drin ist.

Hallo,

ich habe auch Win7-64 Prof.
Diese Funktion gibt es nicht mehr.

Es gibt hier einige Dinge zu beachten in Win7.
Netzwerkerkennung einschalten und auch Heimnetzwerk stellen. IP Adressen passen mit den anderen im Netzwerk?

Ist der Rechner in einer Domäne?

Du schreibst, er zeigt nicht alle. Wieviel und vor allem welche zeigt er denn überhaupt an?

Siehst du den Win7 Rechner denn von einem anderen PC aus? Kannst du einen Ping senden?

Gruß, Nicky

Hallo Ingwers,
Netzwerke sehen und auf Netzwerke zugreifen ist ein großer Unterschied. Hierfür dürfte wohl der zuständige Netzadministrator weiter helfen.
mfg begre.

Hallo,

kann ich zur Zeit wg. Mangel an Win 7 nicht beantworten. Tut mir leid.

Hallo Ingwers,

waren Sie schon mal auf der http://www.netzwerktotal.de/ Webseite?
Schauen Sie auch mal diese Webseite an:
http://www.winsupportforum.de/forum/windows-vista-ti…

Tool
http://www.chip.de/downloads/Microsoft-Network-Monit…

Mit freundlichen Grüßen
cobra-der

hi,

einfach windows explorer starten…
unter computer gibt es netzwerk und dort werden
alle „geräte“ / pcs die in der selben domain oder arbeitsgruppe sind aufgelistet…

ciao,
martin.

Hallo,

entschuldigung, aber mit Windows 7 kenne ich mich gar nicht aus. Um eine Netzwerkkonnektivität zu testen, würde ich in der Konsole ein PING laufen lassen, Laufwerke kann man mit NET USE mappen… die Domäne oder Arbeitsgruppe sollte sich in den Netzwerkeinstellungen finden.

Sry,
Gruß
Sascha

Tja, den hab ich gefragt, das bin ich. Aber der erste Rechner mit win 7 pro 64.
Hart (-> \domainname) kann ich. Die Domäne in der mein Rechner ist wird angezeigt, nicht alle Rechner (ca. 50) die auch drin sind. Geschweige die anderen Domänenrechner und Server. Unter Winserv 2003, Linux und XP gehts. Nur nicht unter Win7.

Guten Morgen,
Ja, in einer Domäne, mehrere Rechner, mehrere Server.
Ansprechbar über ping und hart (//domainname) kann ich jeden server, rechner ansprechen.
Dafür muss ich aber wissen, das derjenige rechner/server an ist.
Das ging unter NT, XP, Winserv 2003 schön über „gesamtes Netzwerk“.
Diese Funktion suche ich jetzt unter Win 7 pro 64.
Welche er mir anzeigt, hmmm, eher zufällige Auswahl denke ich.

Guten Morgen,
eben nicht.
Es werden nicht alle Rechner/Server angezeigt.
Hart (//name) kann ich drauf zugreifen, dann muss dieser Rechner aber auch an sein. Unter nt xp winserv 2003 ging das schön unter „gesamtes netzwerk“. Diese Funktion suche ich in Win 7 pro 64.

Hallo,
es wäre interessant, welches WIN 7 Sie benutzen. Erst ab der Pro-Version sind auch alle Netzwerkfunktionen dabei.
mfg Begre.

hmm, sagte ich doch:
win 7 pro 64
und versuchsweise normales win 7 auf nem anderen laptop, da sehe ich mehr rechner und server.
scheint also sich auf das 64 bit system als problem einzupegeln.

Hallo,
es wäre interessant, welches WIN 7 Sie benutzen. Erst ab der
Pro-Version sind auch alle Netzwerkfunktionen dabei.
mfg Begre.

es werden immer nur die pcs/server die ON sind angezeigt…

auch offline nur in der NT und 2003 2008 SERVER version… früher (NT) unter „computer“…
nun w2k3, w2k8 im Active-Directory mgmt console…

unter dem client betriebssystem xp, win7 gibt es das aber nicht…
ausser man hat ein active directory, dann kann man die AD mgmt console auch am client installieren…

ciao.

Hallo,

ich nutze bei mir einen Win2003 Server und als Clienten XP Pro, Vista Ultimate und Win7-64bit. Nach der Anmeldung an der Domäne sind alle Rechner in der Netzwerkumgebung vorhanden.

Das es am IP Bereich und der Subnetzmaske liegen kann ist ausgeschlossen?

Nutzt ihr DHCP für alle Rechner?
Normalerweise sollte ein frisch installierter Rechner mit DHCP und nach Anmeldung an der Domäne in der Netzwerkumgebung angezeigt werden. Habr ihr von Hand Änderungen an der Konfiguration vorgenommen?

Im Moment bin ich ziemlich ratlos.

Kannst du nur über die IP anpingen oder auch über den Computernamen?

Nicky

Also bei ist es ganz einfach, klicke auf Computer und anschließend in der linken spalte auf netzwerk und schon solltest du alle Rechner und Domains im netzwerk finden, ist zumindest bei mir so !!!

Wenn das deine frage nicht beantwortet dann habe ich sie warscheinlich nicht richtig verstanden oder ich weiß es nicht besser.

hoffe ich konnte dir damit helfen

Hi,

im Explorer, links unten auf Netzwerk klicken. Rechts siehst Du dann alle Windows Netzwerkteilnehmer.

Router, Netzwerk-Drucker etc. siehst Du in der Regel nicht.

Dann gibt es noch die Heimnetzgruppe …

cu

Hallo,

also im explorer ganz normal unter Netzwerk, ich sehe da alle Computer, freigegebene Mediaserver, Netzwerkdrucker, NAS und uPnP-Geräte - eigentlich alles was sich bei mir im Netzwerk befindet