Anzeige zurückziehen

hallo,
ich hätte da ne ganz dringende frage… zunächst mal was bisher geschah.
hab von einigen monaten meine eltern angezeigt weil meine freundin bedroht wurde nachdem ich von zuhause weggelaufen bin(lange geschichte…) diese bedrohung hatte ich auf meinem handy als sms. da ich fand das dies zu weit ging bin ich damit zur polizei und hatte dabei noch 3 weitere zeugen unteranderem meine freundin. sie wurde am tag davor auch schon angerufen von meinem dad und wurde bedroht. wofür es aber keine zeugen gibt. dann haben wir meine eltern angezeigt und alle haben strafantrag gestellt. nach 2-3 wochen haben ich und einer von den drei zeugen den strafantrag wieder zurückgenommen es hieß aber das die anzeige noch weiter geht. nach einiger zeit hat sich aber alles gelegt und ich bin wieder zu meinen eltern gezogen da sich diese verändert haben. alles hat wieder gepasst es gab keine probleme. dann haben meine eltern vor 2 wochen nen brief vom amtsgericht bekommen das mein dad 5000 euro meine ma 2000 euro zahlen müssen wegen bedrohung. diese haben daraufhin einspruch eingelegt mit der begründung das es nich stimme das sie bedroht haben. nun haben aber die zeugen ne einladung zum gericht bekommen und meine eltern auch. wenn die zeugen nich kommen müssen sie 1000 euro strafe zahlen.

kann ich und halt die zeugen noch die anzeige zurückziehen? wenn nein gibt es dann eine möglichkeit das wenn es zum gericht (termin schon festgelegt) kommt keiner was zahlen muss? bzw meine eltern sagen das alles gelogen is und wir dabei bleiben das es so war aber keine beweise dafür haben. praktisch aus mangel von beweisen meine eltern freigesprochen werden und keiner verurteilt wird.

würd mich über ne baldige antwort sehr freuen.
danke

hi,

klingt kompliziert… wenn Ihr anzeige erstattet habt,
muss die staatsanwaltschaft dem nachgegehen, selbst wenn
ihr im nachhinein die anzeige zurückzieht… bei dem
gerichtstermin, habt Ihr natürlich die möglichkeit zu
sagen es wäre nichts gewesen und die zeugen können Ihre
Aussage ebenfalls zurückziehen… ob das allerdings
klappt kann ich Dir nicht sagen… Kann Dir in dem fall
nur dringend empfehlen einen Anwalt zu kontaktieren…
nzw. Deine Eltern sollten dies tun… Sie sind
schließlich entsprechend angeklagt und müssen sich vor
gericht verteidigen.

beste grüße

hallo,
ich hätte da ne ganz dringende frage… zunächst mal was

bisher

geschah.
hab von einigen monaten meine eltern angezeigt weil

meine

freundin bedroht wurde nachdem ich von zuhause

weggelaufen

bin(lange geschichte…) diese bedrohung hatte ich auf

meinem

handy als sms. da ich fand das dies zu weit ging bin

ich damit

zur polizei und hatte dabei noch 3 weitere zeugen

unteranderem

meine freundin. sie wurde am tag davor auch schon

angerufen

von meinem dad und wurde bedroht. wofür es aber keine

zeugen

gibt. dann haben wir meine eltern angezeigt und alle

haben

strafantrag gestellt. nach 2-3 wochen haben ich und

einer von

den drei zeugen den strafantrag wieder zurückgenommen

es hieß

aber das die anzeige noch weiter geht. nach einiger

zeit hat

sich aber alles gelegt und ich bin wieder zu meinen

eltern

gezogen da sich diese verändert haben. alles hat wieder
gepasst es gab keine probleme. dann haben meine eltern

vor 2

wochen nen brief vom amtsgericht bekommen das mein dad

5000

euro meine ma 2000 euro zahlen müssen wegen bedrohung.

diese

haben daraufhin einspruch eingelegt mit der begründung

das es

nich stimme das sie bedroht haben. nun haben aber die

zeugen

ne einladung zum gericht bekommen und meine eltern

auch. wenn

die zeugen nich kommen müssen sie 1000 euro strafe

zahlen.

kann ich und halt die zeugen noch die anzeige

zurückziehen?

wenn nein gibt es dann eine möglichkeit das wenn es zum
gericht (termin schon festgelegt) kommt keiner was

zahlen

muss? bzw meine eltern sagen das alles gelogen is und

wir

dabei bleiben das es so war aber keine beweise dafür

haben.

praktisch aus mangel von beweisen meine eltern

freigesprochen

werden und keiner verurteilt wird.

würd mich über ne baldige antwort sehr freuen.
danke

danke für die schnelle antwort.
ein anwalt kostet wieder geld und meine eltern wollen sich ohne anwalt verteidigen. wie hast du das gemeint mit dem aussage zurückziehen? meinst du damit das wir vom recht zu schweigen gebrauch machen sollten? einfach nichts sagen vor gericht? weil wenn die zeugen sagen das da doch nichts war dann werden ja wir also die zeugen verurteilt weil man nicht willkürlich anzeigen darf.

ich hab nun schon beim zuständigem amtsgericht angerufen und mich darüber informiert wie das ganze ausgehen müsste wenn keiner etwas zahlen muss bzw verurteilt wird. meine eltern müssten freigesprochen werden und wir als zeugen müssten allerdings trotzdem noch dabei bleiben, das das doch alles passiert ist. jedoch wollt ich dann nicht weiter ins detail gehen beim telefonat. nun hab ich mir überlegt ob ich die sms lösche und damit die gerichtsverhandlung so ausgeht das meine eltern wegen mangel an beweisen freigesprochen werden und wir als zeugen nicht verurteilt werden. dazu müssten wir als zeugen allerdings immer dazu stehen das meine eltern meine freundin bedroht haben.

nun meine nächsten fragen:

würde es theorethisch funktionieren aus mangel an beweisen gegen meine eltern, das beide seiten heil dabei rauskommen?

wenn ja braucht der richter etwas auf schwarz weiß (meine sms) um urteilen zu können oder reichen auch allein zeugenaussagen?

danke schon mal im vorraus

hi,

klingt kompliziert… wenn Ihr anzeige erstattet habt,
muss die staatsanwaltschaft dem nachgegehen, selbst wenn
ihr im nachhinein die anzeige zurückzieht… bei dem
gerichtstermin, habt Ihr natürlich die möglichkeit zu
sagen es wäre nichts gewesen und die zeugen können Ihre
Aussage ebenfalls zurückziehen… ob das allerdings
klappt kann ich Dir nicht sagen… Kann Dir in dem fall
nur dringend empfehlen einen Anwalt zu kontaktieren…
nzw. Deine Eltern sollten dies tun… Sie sind
schließlich entsprechend angeklagt und müssen sich vor
gericht verteidigen.

beste grüße

Hi, kann Ihnen nicht helfen. Bin aufgrund eines Versehens in die Sparte
der „Wissenden“ in Rechtsfragen geraten. Ich bin Laie; suchte Leidensgenossen. Habe leider ebenfalls nur Ärger mit RA und Justiz.
Meine damalige Antwort auf Ihre Anfrage wurde aus mir unerklärlichen Gründen nicht übermittelt.
Versuche es nun hier noch einmal direkt.

Beste Grüße Visio