Anzeigen eines Laufwerks ohne das es da ist

Hallo an alle,

seit neustem ist ein Problem aufgetreten das mir einfach nicht einleuchtet, es wird beim start ein 3,5 laufwerk gesucht, das garnicht existier und auch nie war, im bios kann ich das zwar wieder so einstellen, doch beim nächsten neustart geht es wieder los er findet es nicht und kann nicht hochfahren, außer man drückt f7 oder ändert es im bios.
kann man das nicht dauerhaft ändern, oder besser wie kann es sein das es auf einmal auftritt??

Danke für Infos

hey,

hört sich so an als würde dein Bios die Einstellung nicht speichern, ev. ist die Biosbatterie leer.

lg,
fred

nuna ich bin nicht so profi mit pc, kenne halt das was alle kennen doch hardware oder sonstiges mache ich eher seltener, vielleicht kannst du mir mal einen tip geben was ich machen muss oder wo ich den schauen muss um es zu ändern!

Danke erstmal

Hallo,
ein sicheres Zeichen, dass die Bios-Batterie leer ist, ist eine verstellte Systemuhr. Da du ja weißt, wie man ins BIOS kommt,kannst du dort einfach mal die Uhr stellen und sehen, ob sie beim nächsten Start wieder zurückgestellt wird.
Beim Verlassen des BIOS ist es auch wichtig, dass du expliziet angibst, dass deine Änderungen auch gespeichert werden.

Grüße Culles

um das zu ergänzen. um das mit der uhr zu überprüfen musst du den rechner selbstverständlich ausschalten und nicht nur neustarten. am besten ziehst du den stecker, wartest 2-3 minuten um sicher zu gehen und machst ihn dann wieder an. wenn dann die uhrzeit verstellt ist, ist das ein sicheres zeichen dafür, dass die biosbatterie leer.

mfg

Matze

das heisst das ich sie system uhr verstellen muss, den pc herunterfahren bzw, vom netz trenne soll um zu sehen das die uhr verstellt bleibt oder sich zurückstellt??

… exakt …

überprüft, batterie getauscht, im bios alles wieder zurück gestellt wie es sein soll, und siehe da, alles wieder in ordnung, danke für die hilfen…