Anzeigen wer im Netzwerk ist?

Hallo

Habe eine Arcor WLAn Box und mein PC ist mit dem Kabel verbunden.
Seit kurzen habe ich aber auch WLAN aktiviert und einen zweiten PC, der im Haus in einer anderen Wohnung steht, damit verbunden.

Nun habe ich manchmal das Gefühl, das mein PC so gar nicht mehr im Netz aus dem Quark kommt, obwohl der zweite PC nicht im Netz ist.
Also schlechter Seitenaufbau usw. Wie gesagt, dieser PC ist mit dem Kabel verbunden.

Daher frage ich mich manchmal, ob sich vielleicht noch eine dritte Person in meinem Netzwerk befindet.

Gibts da wohl irgendeine Möglichkeit sich anzeigen zu lassen, wer gerade Momentan auf das Netzwerk zugreift??

Vielen Dank

Gruß
Andreas

Hi,

Daher frage ich mich manchmal, ob sich vielleicht noch eine
dritte Person in meinem Netzwerk befindet.

Das dürfte die Netzwerk Geschwingkeit nicht sonderlich beinflussen (kommt natürlich darauf an was für eine Leitung du hast), bei mir im Netzwerk sind 5 PC’s 2 Lan und 3 Wlan + 2 Handys per Wlan (16000 ter Leitung) und tut dem keinen Abbruch.

Gibts da wohl irgendeine Möglichkeit sich anzeigen zu lassen,
wer gerade Momentan auf das Netzwerk zugreift??

Ich kenne deinen Router nicht, aber generell ja, wenn du dich über deinen Browser anmeldest (Gatewayaddresse eingeben, müsste bei Arcor 192.168.2.1 sein), dort musst du mal alles Durchklicken, aber rein theoretisch, müsste auf der ersten Seite stehen, wer alles mit dir Verbunden ist) Auch mal die Logdateien prüfen (wer verbunden war).

Ich weiss nicht, ob dein Router so eine Funktion hat, aber man kann auch sein Netzwerk auf bekannte Wlan’s beschränken, d.h das sich niemand mehr damit verbinden kann ausser die von dir festgelegten, dafür genügt einfach ein Eintrag der entsprechenden MAC-Addressen deiner PC’s.

Gruß

Hallo,

Habe eine Arcor WLAn Box

  • Modell?
  • Systemversion?

und mein PC ist mit dem Kabel
verbunden.

  • Kabeltyp?
  • LAN-Adapter (Hersteller + Modell)?
  • Betriebssystem (Hersteller + Version + Updatestand (Service Pack))

Seit kurzen habe ich aber auch WLAN aktiviert

  • Vorgehensweise?
  • Einstellungen (Passwort -> ***)?

und einen
zweiten PC, der im Haus in einer anderen Wohnung steht, damit
verbunden.

Nun habe ich manchmal das Gefühl, das mein PC so gar nicht
mehr im Netz aus dem Quark kommt, obwohl der zweite PC nicht
im Netz ist.
Also schlechter Seitenaufbau usw. Wie gesagt, dieser PC ist
mit dem Kabel verbunden.

Daher frage ich mich manchmal, ob sich vielleicht noch eine
dritte Person in meinem Netzwerk befindet.

Möglich, wenn schlecht gesichtert, oder du bist Teil eines Botnetzes, oder hast Schadsoftware auf deinem Computer…

Gibts da wohl irgendeine Möglichkeit sich anzeigen zu lassen,
wer gerade Momentan auf das Netzwerk zugreift??

-> http://de.wikipedia.org/wiki/WLAN-Sniffer

Lese das Handbuch der „Arcor WLAn Box“ durch, denn dort stehen sicherlich Infos über Protokollierung o.ä. (MAC-Adressen der Clients, erstellte Verbindungen…)

An deiner Stelle würde ich von einem sauberen Computer die „Arcor WLAn Box“ komplett zurücksetzen und mit sicheren Einstellungen konfigurieren.

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Passwort#Wahl_von_siche…
-> http://www.google.de/search?q=wlan+sicher+machen

Parallel dazu den lahmen Computer auf Schadsoftware gründlich scannen und notfalls dort das System neu aufsetzen.

-> http://www.hiren.info/pages/bootcd

Grüße Roman

Nun habe ich manchmal das Gefühl, das mein PC so gar nicht
mehr im Netz aus dem Quark kommt, obwohl der zweite PC nicht
im Netz ist.
Also schlechter Seitenaufbau usw. Wie gesagt, dieser PC ist
mit dem Kabel verbunden.

Daher frage ich mich manchmal, ob sich vielleicht noch eine
dritte Person in meinem Netzwerk befindet.

  1. Sichere das WLAN auf jeden Fall, WPA2 ist aktuell und gilt als sicher genug.

  2. Verlasse dich niemals auf „MAC-Adress-Filter“ oder „versteckte SSID“. Das hält nur Kiddies ab.

  3. Räume deinen PC auf, überprüfe ihn auf „Schädlinge“ (Viren, Trojaner). Halte den Virenschutz immer aktuell. Welches Betriebssystem hast du genau? Klicke bei Windows mal mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste unten und starte den Taskmanager. Wieviele Prozesse laufen da gerade, wie stark ist die CPU ausgelastet, wieviel physikaloischer Speicher ist insgesamt und verfügbar vorhanden?

  4. Schaue im Router nach Statusinformationen. Die meisten können dir sagen, wer alles angemeldet ist bzw. war.