Anziehungskraft

Hallo,

die unsichtbare Anziehungskraft ist ja auf anderen Planeten unterschiedlich, wie ich gelesen habe. Da gibt es Planeten auf denen würde der Mensch seinen Fuß nicht hoch bekommen. Die andere Situation würde sein, daß wir mit unserem Gewicht auf Grund der geringen Anziehung hüpfen könnten wie Flöhe.
Meine Frage ist folgende: ist es die unterschiedliche Komprimierung der z. B. vorhandenen Materie, oder die Masse/Größe welche die Anziehungskraft auslöst? Auch würde mich interessieren ab welcher Größe ein fester Körper Gravitation entwickelt? Da ich es nicht weis frage ich hier an und bitte daher um sachliche Antworten. Danke!

Grüsse fuerte

Moin,

Auch würde
mich interessieren ab welcher Größe ein fester Körper
Gravitation entwickelt?

jede Masse ist gravitationsbehaftet, selbst Elektronen haben sie.

Gandalf

ist es die unterschiedliche
Komprimierung der z. B. vorhandenen Materie, oder die
Masse/Größe welche die Anziehungskraft auslöst?

Es ist die Masse/Größe, außer bei Neutronensternen, da ist die Materie kollabiert und wesentlich dichter als in unserem Sonnensystem.
Udo Becker

Wie ja schon gesagt wurde: Jeder Körper mit Masse, hat auch eine Anziehungskraft, wirkt also Gravitativ auf andere Körper. Die Frage ist nur wie stark. Jedes Sandkorn hat für sich Anziehungskraft. Daß der Sandhaufen in Nachbars Garten, Dich nicht anzieht, liegt einfach daran, daß die Erde selbst viel stärker wirkt, und damit die Wirkung des keinen Sandhaufens nicht ins Gewicht fällt.
Wie stark etwas anzieht, also wie stark die Gravitationswirkung ist, hängt zum einen davon ab, wie viel Masse sich da versammelt hat, zum anderen auch von der Dichte der Masse. Die gleiche Menge Materie auf ein kleineres Volumen Komprimiert, hat eine höhere Gravitation. Das fällt allerdings in der Praxis auf der Erde normalerweise kaum auf, weil wir hier so hohe Drücke, wie sie erforderlich wären, um einen deutlichen Effekt zu erzielen, nicht erzeugen können. In der Astronomie gibt es tatsächlich Fälle (wie der schon erwähnte Neutronenstern) bei denen die Materie so dicht gepackt wird, daß die Gravitationswirkung deutlich über dem liegt, was allein die Menge Materie (ohne Komprimierung) hätte.
Deswegen hat man auf dem Mond auch ein deutlich geringes Gewicht, als als auf der Erde oder erst Recht zB auf dem Jupiter (sofern man auf letzterem stehen könnte).

Hi.

Wie stark etwas anzieht, also wie stark die
Gravitationswirkung ist, hängt zum einen davon ab, wie viel
Masse sich da versammelt hat, zum anderen auch von der Dichte
der Masse.

Entfernung (quadratisch) nicht vergessen:smile:

Wie ja schon gesagt wurde: Jeder Körper mit Masse, hat auch
eine Anziehungskraft, wirkt also Gravitativ auf andere Körper.
Die Frage ist nur wie stark. Jedes Sandkorn hat für sich
Anziehungskraft. Daß der Sandhaufen in Nachbars Garten, Dich
nicht anzieht, liegt einfach daran, daß die Erde selbst viel
stärker wirkt, und damit die Wirkung des keinen Sandhaufens
nicht ins Gewicht fällt.

Der Sandhaufen würde ihn auch nicht sichtlich anziehen, wenn beide im Weltall schweben würden. Die Masse ist zu gering. Er wäre 1000 mal an Alterschwäche verschieden, bevor das erste Sandkorn auf ihn fällt.

Verhindern, dass das auf der Erde passiert, tut die Reibung.