Hallo, ich habe erst zu Hause bemerkt, dass ich Anzucht- und Kräutererde gekauft habe. Kann ich diese für meine Zimmerpflanzen z.B. Einblatt nutzen, wenn ich umtopfe?
Vielen Dank.
Servus,
ja, die ist besser geeignet als „Blumenerde“: Besser zersetzt und weniger aufgedüngt.
Schöne Grüße
MM
Hallo,
Anzucht/Kräutererde ist rel. Nährstoffarm. Je nach dem, welche Pflanzen Du damit versorgen willst, kann das günstig oder ungünstig sein.
Aber: da diese Erde keinen bzw. sehr wenig Kunstdünger enthält ist sie schon mal eine gute Basis. Nachdüngen kannst Du mit Kompost (schau mal auf Friedhöfen in der Umgebung, oft haben die eigene Komposthaufen mit wunderbar altem, krümeligen Kompost. Da meckert kein Mensch, wenn Du eine Tüte für den Balkon mitnimmst).
Du kannst auch Kaffesatz oder alte Teeblätter unter die Erde mischen, aber das kann schon mal schimmeln. Also gut verteilen.
Guanodünger kaufen oder mit etwas Körnerfutter Vögel zum Verweilen und Ausscheiden anlocken ist auch eine Düngemethode.
Menschlicher Urin 1:10 verdünnt soll ein guter Flüssigdünger sein - habs noch nicht probiert. Aber in meinem ehem. Schrebergarten wuchs der Knöterich hinter der Komposttoilette mit Überlauföffnung erstaunlich gut.
Gruß und gutes Gelingen, Paran