Anzuchtstation im Heizungskeller

Hallo,
möchte mir in meinem Heizungskeller mit durchgehend 24 Grad war eine
Anzuchtstation für Kräuter und Pflanzen bauen.
Kann mir jemand einen Tipp geben welche Art und Stärke ich  an Beleuchtung
brauche.
Vielen Dank

Hallo!

Werden diese „Kräuter“ in der Pfeife geraucht ?

MfG
duck313

Hallo ,
natürlich handelt es sich nicht um Rauschgift in irgendeiner Art

Hallo,

Die preisgünstigste Lösung sind Leuchtstoffröhrenbalken aus dem Baumarkt, die man über Pflanztische hängt oder mit Klettband unter Regalböden befestigt, unter denen auf dem nächsten Brett mit 20 cm Abstand die Pflanzen stehen. Die entwickeln auch nicht zuviel zusätzliche Wärme. 3x18 Watt nebeneinander müssen das aber schon sein. Ich bekomme so lichthungrige kleine Carnivoren über den Winter. Lichtfarbe 830 billige Dreibandröhren

Schickere geeignete gebrauchte Balken bekommt man auch in einschlägigen Versteigerungsplattformen unter Stichwortsuchen bei Aquaristik und Beleuchtung

Hochdruck und Quecksilberdampflampen sind in der Anschaffung recht teuer. Manchmal bekommt man gute gebrauchte für um die 70 Euro, die Leuchtmittel kosten nochmal so 20 - 30. Die Lichtausbeute pro Watt ist höher, aber um sehr kleine Pflanzen zu beleuchten, sind Leuchtstoffröhren meiner Ansicht nach geeigneter.

Ob sich der Verbrauch bei doch ansonsten auch recht günstig zu beschaffenden Kräutern rechnet, musst Du selbst überlegen.

Hier ein Link
http://www.fleischfressendepflanzen.net/licht.html#nl

Geht es dir nur ums Licht?
Bei 24 Grad Raumtemperatur solltest du auf jeden Fall die Bewässerung im Auge behalten, da das Wasser schnell verdunsten wird.

Die allgemeine Raumfeuchtigkeit wird ansteigen (Schimmelgefahr), du solltest also durchaus regelmäßig lüften und für Luftaustausch sorgen.

Hallo
bedanke mich bei allen die mich mit Infos i.S. „Anzuchtsstation“ versorgt haben.
Hat mir sehr geholfen. Vielen Dank
K.H.

1 „Gefällt mir“