Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand schreiben ob es eine Tabelle gibt, die die Anzugsdrehmomente der einzelnen Komponenten im Schaltschrank angibt, zB. Schütz Hauptstromkabel 2,5 Nm,
Oder Steurstrom 1,6 Nm. Bei der Schulung meinten die da vorn ,jedenfalls das es sowas gibt und meinten noch dazu es würde eine Tabelle geben welche die einzelnen Aderendhülsen angibt. zB. bein Schütz 10mm . Gibt es sowas überhaupt ?? Wenn ja , wo soll das stehen?
Mein Meister sagte das wäre Quatsch. Was sagt Ihr dazu.
Vielen dank
MfG.
QUATSCH !!!
Moin, moin,
jeder Hersteller gibt das Drehmoment für die Klemmenschrauben seiner Bauteile vor.
Wer will denn all diese Hersteller mit x Bausteinen (Bauteilen) in ein Liste aufnehmen und dann noch täglich aktualisieren???
lg tugu
moin moin,
kann mir bitte jemand schreiben ob es eine Tabelle gibt, die
die Anzugsdrehmomente der einzelnen Komponenten im
Schaltschrank angibt, zB. Schütz Hauptstromkabel 2,5 Nm,
Oder Steurstrom 1,6 Nm.
JA beim Hersteller der Schütze
Bei der Schulung meinten die da vorn
,jedenfalls das es sowas gibt und meinten noch dazu es würde
eine Tabelle geben welche die einzelnen Aderendhülsen
angibt. zB. bein Schütz 10mm .
Hä? es gibt eine Angabe über die minimale bzw. maximale Grösse der Anschlussleitungen für die Schützklemmen für massiv und Aderendhülsen…
Gibt es sowas überhaupt ?? Wenn
ja , wo soll das stehen?
im Beipackzettel des Schützes
Mein Meister sagte das wäre Quatsch. Was sagt Ihr dazu.
sowohl als auch…du musst besser zuhören…hatten wir aber schon mal bei dir
Gruß Angus
Hallo zusammen, hab mir die komplette Liste mit allen was ich brauche geben lassen,
gabs von einen Meister bei Siemens und der hat es aus einem EATON Buch abkopiert.
Danke für den Tipp.
MfG.