AOK zahlt kein Krankengeld.Operation im Ausland

Hallo zusammen.
Ich wurde am 30.01.2011 in der Dom.Rep. am Blinddarm Notoperiert.Ich war bis zum 03.02.2011 dort im Krankenhaus. Flog am 05.02.2011 zurück nach Deutschland. Ich stellte mich am 07.02.2011 bei meinen Hausartzt vor der mich ab den 31.01.2011 rückwirkend krank schrieb. Die Krankenkasse will jetzt die Rechnung der Krankheitstage erst ab den 07.02.2011 vornehmen da ich ja nicht in Deutschland war und mich nicht wenigstens fernmündlich bei der Aok gemeldet habe. Bei meinen Zustand nach der OP gar nicht möglich.
Habe Arzl.Befund und Beweise erbracht das ich dort im Krankenhaus war und Not operiert wurde.
Das kann doch nicht sein das die einfach die eine Woche nicht anrechnen wollen???
Die anderen Kosten wurden von meiner Auslandkrankenversicherung übernommen. Ich wurde 1 A operiert und mir geht es wieder gut.

Hi

für genau sowas brauchst du eine Auslandsversicherung. Die ist bei der AOK gar nicht teuer, gibt es teilweise schon für 6 € pro Monat.

Und genau DANN, wenn du die hast, übernehmen sie alle Kosten für unvorhergesehene Krankheiten. Heißt: Wenn du jetzt hingingest mit einer gebrochenen Nase und die in Sri Lanka operieren lässt, musst du selbst bezahlen weil das auch in D ginge.

Eine Not OP würde dann bezahlt.

Warum wird die OP nicht von deiner anderen Auslandsversicherung bezahlt?oder meinst du damit eigentlich eine Reiseversicherung?

lg
Kate

Hallo kate, die Kosten der OP u.s.w. wurden von meiner Auslandskrankenversicherung übernommen. Es geht nur darum das die AOK mir die eine Woche dort nicht als Krankentage anerkennt. Und ich somit eine Woche später Krankengeld beziehen würde obwohl ich nachweislich Operiert wurde.

Hallo Bayernschorsch,

stelle diese Frage doch (theoretisiert) mal im Versicherungsbrett.

LG
sine