AOL und Windows mail

Hallo,
ich habe da eine Frage dich mich brennend interessiert.
Mein Bruder hat vor einiger zeit das Windows Mail auf dem Computer.Ich bin bei AOL und mich würde interessieren ob man mittels Windows Mail AOL mails von anderen Mitlesen kann?Das wäre schrecklich und wenn ja wie kann man sich da vor schützen?.
Oder geht das alles gar nicht?
Wieso braucht man Windows mail? ist das nicht zur weiterleitung gedacht von Mails?

Hi,

WindowsMail ist im Prinzip nur ein weiterer eMailClient; also ein Programm, um eMails abzurufen.

Sofern AOL POP3/IMAP unterstützt, ist es technisch möglich, mit WindowsMail die eMails abzurufen.
Einfach so geht das aber nicht. - Es werden immer Zugangsdaten benötigt (Benutzername/Kennwort).

Kurze Fassung: Entwarnung. - Solange Du Dein Kennwort nicht verrätst, sind Deine eMails sicher.

Ro

Hallo upsidedown,

mich würde interessieren ob man mittels Windows Mail AOL mails von anderen Mitlesen kann?

„Ronny“ hat in seiner „kurzen Fassung" schon richtig geantwortet. Von mir im Prinzip die gleiche Antwort, nur etwas ausführlicher“

„Windows Mail“ ist nur ein Mailprogramm wie z.B. Incredimail, Outlook, Thunderbird usw. Mit diesen Programmen kann man bei jedem Mailanbieter (also auch bei AOL) die Mails abholen, lesen und schreiben wenn der Mailanbieter POP3 oder IMAP unterstützt.

Allerdings kann man das nicht „ einfach so “, sondern man muss dafür die Zugangsdaten (Mailadresse und Passwort) von der entsprechenden Emailadresse kennen.

wenn ja wie kann man sich da vor schützen?

Man wählt ein vernünftiges Passwort das kein fremder kennt oder erraten kann. Wenn doch jemand das Passwort kennt, dann ändert man das Passwort und hält dieses geheim.

„Vernünftige Passworte“ sind solche die nichts mit jemandem etwas zu tun haben (also nichts persönliches), mindestens 10 Zeichen lang (je länger desto besser) sind und aus Ziffern, Sonderzeichen, groß und klein Buchstaben bestehen.

Also nur zum Beispiel so etwas: 6g!K2lä/$9

Solche Passworte kann man sich natürlich schlecht merken, deswegen sollte man sich diese irgendwo notieren wo man selber immer nachschauen kann, wo aber niemand anderes Zugang hat. Außerdem sollte man sich angewöhnen nicht überall das gleiche Passwort zu benutzen. Wenn jemand durch Zufall doch mal ein Passwort erfährt, hat der wenigstens nicht zu allem Zugang.

Wieso braucht man Windows mail? ist das nicht zur weiterleitung gedacht von Mails?

Wie ich schon geschrieben habe, ist „Windows Mail“ ein Mailprogramm (wie auch andere) mit dem man von allen möglichen Emailadressen Mails holen, lesen und schreiben kann. Das hat den Vorteil dass man nur am Anfang seine Daten im Programm eingeben muss, und anschließend automatisch die Mailadressen benutzen kann, ohne sich jedes Mal neu anzumelden. Und das ganze gleichzeitig mit mehreren Emailadressen.

Gruß
N.N

Ok dann bin ich ja beruhigt.
Wenn ohne Passwort nicht geht bin ich zufrieden.
Wo er das Windows Mail drauf gemacht hat,konnte man meine Emails von der einen Adresse sehen,er sagte aber dann, das ich dort mal ein Konto hatte ,habe es aber dann gelöscht.
Also ohne Kennwort geht nichts:smile:

Hallo upsidedown,

Wo er das Windows Mail drauf gemacht hat,konnte man meine Emails von der einen Adresse sehen,

Die Aussage verstehe ich nicht ganz.

Nur durch das „drauf machen“ (installieren) von „Windows Mail“ kann man dort keine Emails lesen. Dafür hätte dein Bruder auch noch bestimmte Daten (unter anderem auch dass Passwort für die Emailadresse) in dem Programm eingeben müssen.

er sagte aber dann, das ich dort mal ein Konto hatte ,

Wo „ dort “? und was meinst du mit „ Konto “? Könnte es sein dass du bei einem Emailanbieter eine Emailadresse hattest, und dein Bruder hat für diese Emailadresse dann ein Konto in „Windows Mail“ eingerichtet? Dann hätte er aber dafür deine Zugangsdaten (Passwort) für diese Emailadresse gebraucht.

habe es aber dann gelöscht

Also hast du die Emailadresse bei dem Emailanbieter gelöscht und es gibt diese Emailadresse nicht mehr? Oder hast du nur das Konto für diese Emailadresse in „Windows Mail“ gelöscht?

Also ohne Kennwort geht nichts:smile:

Wenn du dir sicher bist dass dein Bruder das Passwort nicht kennt(kannte) und auch nicht erraten kann(konnte), dann ist das richtig.

Gruß
N.N

Wo er am Anfang das Windows Mail drauf gemacht hat konnte man meine emails meiner einen Adresse sehen.Habe jetzt die Passwörter geändert. Er hat das Windows Mail noch in der Taskleiste ,aber es werden keine emails angezeigt.Komisch denn er benutzt auch AOL.Wieso sollte man es nur so drauf lassen.Ich dachte halt das er die mails von uns auf seine email adresse geleitet werden oder so…Habe aber jetzt das Passwort geändert.Vielleicht interpretiere ich auch nur.

Hallo upsidedown,

Wo er am Anfang das Windows Mail drauf gemacht hat konnte man meine emails meiner einen Adresse sehen

wie ich schon vorher geschrieben habe, kann man nur durch das „draufmachen von Windows Mail die Emails deiner Adresse nicht sehen. Da muss er damals auch dein Passwort gekannt und bei Windows Mail eingegeben haben.

Habe jetzt die Passwörter geändert

Ok, wenn du dann auch ein vernünftiges Passwort gewählt hast (siehe den Hinweis in meiner ersten Antwort), dann bist du so erst mal auf der sicheren Seite.

Er hat das Windows Mail noch in der Taskleiste ,aber es werden keine emails angezeigt

Dann ist das Programm (Windows Mail) zwar noch installiert, kann aber deine Mails nicht mehr anzeigen weil er dein neues Passwort nicht kennt.

Komisch denn er benutzt auch AOL.

Aber er hat doch bestimmt eine andere Emailadresse und ein anderes Passwort, oder etwa das die gleiche Adresse wie du?

Wieso sollte man es nur so drauf lassen

Zum Beispiel um damit seine eigenen Emails zu bearbeiten. Vielleicht hat er ja auch mehrere Emailadressen und möchte diese alle zusammen mit Windows Mail bearbeiten.

Ich dachte halt das er die mails von uns auf seine email adresse geleitet werden oder so

Da gäbe es zwei Möglichkeiten, aber beide Möglichkeiten funktionieren nur wenn er dein Passwort kennt. Bei Möglichkeit 1 reicht es auch aus wenn er dein Passwort früher gekannt hat und damals bei deinem Acount die Weiterleitung eingestellt hat.

1 In deinem Emailacount könnte eingestellt sein dass jede deiner ankommenden Mails an seine Adresse geschickt wird. Dass kannst (solltest) du in deinem Email-Acount mal überprüfen.

2 In seinem Emailacount könnte eingestellt werden dass sein Acount die Mails bei deinem Acount abholt. Das funktioniert aber nur solange wie er dein Passwort kennt. Wenn das Passwort geändert wurde, dann funktioniert das nicht mehr.

Vielleicht interpretiere ich auch nur

Ich vermute mal dass da eine Mischung aus Tatsachen, Vermutungen, Falsche Rückschlüsse und Unverständnis zusammen kommen, und dass du deswegen etwas nicht richtig interpretierst. Deswegen versuche ich mal dir laienhaft zu erklären wie das mit so einem Emailprogramm wie z.B. Windows Mail funktioniert.

1 Windows Mail meldet sich bei AOL und sagt „Hallo AOL, ich brauche die neuen Mails von der Mailadresse [email protected]

2 Dann sagt AOL „Hallo Windows Mail, ich schicke dir die neuen Mails erst dann wenn du mir das gültige Passwort nennen kannst

3 Wenn Windows Mail (bei deinem Bruder) das Passwort für deine Emailadresse kennt, dann schickt AOL deine Mails an Windows Mail ab, und dein Bruder kann deine Mails lesen.

4 Wenn Windows Mail (bei deinem Bruder) das Passwort für deine Emailadresse nicht kennt , dann sagt AOL „Hallo Windows Mail, du kennst das Passwort nicht, deswegen kann ich dir die Mails von [email protected] nicht schicken".

Wie gesagt, das ist jetzt nur ganz laienhaft erklärt, aber es soll dir im Prinzip nur zeigen dass dein Bruder das Passwort von deiner Emailadresse kennen und bei seinem Windows Mail eintragen muss. Wenn er das nicht kann, dann bekommt sein Windows Mail auch nicht deine Emails.

Gruß
N.N