Apache findet Pfad nicht

Hallo
habe einen Server mit Centos4 laufen (neu).

Mein gewuenschter DocumentRoot Pfad ist:
/home/faxserver2/httpd/html

und der ist auch da:

[root@faxserver2 html]# pwd
/home/faxserver2/httpd/html

Wenn ich aber versuche httpd zu starten dann kommt die Meldung:

Starting httpd: Warning: DocumentRoot [/home/faxserver2/httpd/html/] does not exist [FAILED]

Habe auch schon versucht alles wieder zu loeschen und wieder neu einzurichten, aber mit dem gleichen Ergebnis.

Auch der Eintrag direkt in der httpd.conf (statt im virtualhost-Container)
DocumentRoot „/home/faxserver2/httpd/html/“
bringt den gleichen Fehler:

Starting httpd: Syntax error on line 264 of /etc/httpd/conf/httpd.conf:
DocumentRoot must be a directory

Ich weiss mir keinen Rat mehr. Hat jemand von Euch eine Idee?

Christian

Moien

Starting httpd: Warning: DocumentRoot
[/home/faxserver2/httpd/html/] does not exist

/home/faxserver2/httpd/html / ist falsch. /home/faxserver2/httpd/html ist richtig.

cu

Ich war mir sicher, dass ich es auch vorher schon mit und ohne Slasjh probiert habe. Habe es aber zur Sicherheit nochmals probiert - mit dem gleichen Ergebnis:

DocumentRoot „/home/faxserver2/httpd/html“

Starting httpd:
Syntax error on line 264 of /etc/httpd/conf/httpd.conf:
DocumentRoot must be a directory
[FAILED]

Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

habe einen Server mit Centos4 laufen (neu).

Mein gewuenschter DocumentRoot Pfad ist:
/home/faxserver2/httpd/html

und der ist auch da:

[root@faxserver2 html]# pwd
/home/faxserver2/httpd/html

Wenn ich aber versuche httpd zu starten dann kommt die
Meldung:

Starting httpd: Warning: DocumentRoot
[/home/faxserver2/httpd/html/] does not exist
[FAILED]

Was sagt denn

ls -ld /home/faxserver2/httpd/html/

Eventuell könnte es auch ein selinux-Problem sein.
IIRC ist centos ja ein „Fedora-Abklatsch“, vielleicht kann dir sowas helfen:
http://docs.fedoraproject.org/selinux-apache-fc3/
http://fedoraproject.org/wiki/SELinux/apache

Grüße,
Moritz

Hallo Chris,

Ich war mir sicher, dass ich es auch vorher schon mit und ohne
Slasjh probiert habe. Habe es aber zur Sicherheit nochmals
probiert - mit dem gleichen Ergebnis:

DocumentRoot „/home/faxserver2/httpd/html“

Starting httpd:
Syntax error on line 264 of /etc/httpd/conf/httpd.conf:
DocumentRoot must be a directory

Steht das in der httpd.conf mit den Anführungszeichen?
Wenn ja, dann lass die mal weg:
DocumentRoot /home/faxserver2/httpd/html

Viele Grüsse
Klaus Bernstein

Das scheint in Ordnung zu sein:

ls -ld /home/faxserver2/httpd/html/

drwxr-xr-x 5 faxserver2 faxserver2 4096 May 31 20:58 /home/faxserver2/httpd/html/

Die Fedora Seiten scheue ich mir mal an.

Danke fuer den Hinweis

Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Bringt auch ohen Anfuehrungszeichen den gleichen Fehler!

Ich meine ich hatte es auch so aus der Standard httpd.conf uebernommen. Und mit dem Standardpfad funktioniert es ja auch

Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Chris,

habe einen Server mit Centos4 laufen (neu).
Mein gewuenschter DocumentRoot Pfad ist:
/home/faxserver2/httpd/html
und der ist auch da:
[root@faxserver2 html]# pwd
/home/faxserver2/httpd/html
Wenn ich aber versuche httpd zu starten dann kommt die
Meldung:
Starting httpd: Warning: DocumentRoot
[/home/faxserver2/httpd/html/] does not exist
[FAILED]

wenn es noch nicht gelöst ist, noch ne Idee (so ein Schuss in den Nebel :wink:
vielleicht läuft dein Apache mit suEXEC Support, da wäre die DocumentRoot festgelegt und nur durch „Abschalten“ von suEXEC änderbar, wenn ich das hier alles richtig verstanden habe:
http://httpd.apache.org/docs/1.3/suexec.html
Vielleicht bringts ja was?

Viele Grüsse
Klaus Bernstein