ich wollte mir mysql installieren um mit Eclipse Java damit zu
arbeiten.
Du willst eine mySQL Datenbank als Server auf Deinem Rechner aufsetzen und auf diese mit einem JAVA Programm zugreifen, das Du selber schreiben willst, mit der Unterstützung der Entwicklungsumgebung Eclipse. Richtig?
Nur finde ich nirgends eine Grundlagen Einführung.
Die mySQL Webseite von Mircosoft für den Anfang eventuell?
Ich habe mir also mysql installiert, hat auch geklappt.
Dann ist mir aufgefallen dass ich wohl phpmyadmin installieren
muss
damit ich eine Datenbank anlegen und verwalten kann…
Das ist Quatsch. Du installierst den Server, startest den als Dienst. Das geht ein bißchen einfacher, wenn man die mySQL-Toola mit installiert, damit kann man den Server über ein Trayicon starten und anhalten, kann Datanbankschemata und Benutzer konfigurieren und hat einen Viewer für einzelne Tabellen.
Das klappte zwar aber ich bekomme das Programm nicht zum
laufen da ich auf den Localhost nicht zugreifen kann…
Kein Dienst gestartet? Firewall / Paketfilter? Falscher Port? Mit was greifst Du überhaupt drauf zu?
Nun denke ich dass ich da noch Apache installieren muss, bin
mir aber nicht sicher…
NEIN! Du mußt mal lesen! Server installieren, Dienst starten. Kann man alles ohne PHP, JAVA, Apache und sonstwas tun. Das hat nichts mit einander zu tun! Dir fehlen Grundlagen, tut mir leid.
Kann mir jemand die Zusammenhänge der einzelnen Programme
erklären damit ich überhaupt verstehe was ich da mache…
http://www.mysql.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/PHP
http://php.net/index.php
http://www.apache.org/
http://www.torsten-horn.de/techdocs/java-sql.htm
http://java.sun.com/j2se/1.4.2/docs/api/java/sql/pac…
http://www.dpunkt.de/java/Referenz/Das_Paket_java.sq…
Oder gibts irgendwo eine Grundlagen einführung die ich lesen
kann.
Pfundweise, siehe oben. Google kennt noch dutzende weitere Links.