Apache/NT

Weiss nicht wo ich sonst fragen soll…

Hat jemand ein paar Tips, wie man htaccess/htpasswd unter
NT konfiguriert?
Ein Hinweis auf eine Erklaerung, wuerde schon genuegen.

Vielen Dank.
Gruss
Patrick

Hallo Patrick,

Hat jemand ein paar Tips, wie man htaccess/htpasswd unter
NT konfiguriert?

Genau wie unter Unix, Linux etc. auch. Kurze Anleitungen dafür findest Du z.B. hier:

http://www.teamone.de/selfaktuell/artikel/server/hta…
http://www.gwdg.de/~mreiman1/wwwserver/htaccess-gwdg…
http://www.ideenreich.com/projektpflege/zugriffsschu…

Ciao, Thomas

Hallo Thomas,

Danke fuer die Antwort.

Allerdings habe ich noch ein paar Probleme.

Nehmen wir mal an, ich moechte das Verzeichnis
\htdocs\secret vor unberechtigten Zugriffen schuetzen.
In diesem Verzeichnis existiert eine .htaccess-Datei mit
folgendem Inhalt:
authType basic
authName Zugriffskontrolle
authUserFile G:\Apache Group\Apache\bin\benutzer.txt
order deny,allow
deny from all
satisfy all

In \bin liegt die Datei benutzer.txt:
guest:blush:apr1$cP1…$Am5q8RMGg1R5TtlEvTOue1
(In Reinschrift fuer Windows guest:guest123 ??)

Beim Zugriff auf das Verzeichnis localhost/secret
bekomme ich einen Internal Server Error.
Nehme ich die Datei .htaccess aus dem Verzeichnis, geht es wieder.

Was laeuft bzw. was mache ich falsch?

Dank im voraus.
Gruss
Patrick

Fast richtig…
Hallo noch mal,

Was laeuft bzw. was mache ich falsch?

Der Fehler liegt in der Pfadangabe zum Userfile: Apache kommt aus der Unix-Welt, und da gibt’s keine Backslashes oder Leerzeichen im Dateisystem. So müsste es aber gehen:

authUserFile "G:/Apache Group/Apache/bin/benutzer.txt"

Ciao, Thomas

1 „Gefällt mir“

Forbidden

aus der Unix-Welt, und da gibt’s keine Backslashes oder

Das habe ich mir schon gedacht, aber sicher bin
ich mir dabei nie.
Na jedenfalls klappt es jetzt.

:smile:

Vielen Dank.

Gruss
Patrick