Apache + redirekt

fuer nen Kunden soll auf einem Linuxserver ca 100 neue Domains eingerichtet werden. Alle Domains sollen dann auf eine URL auf einem fremden Server zeigen. Nun wieß ich das man das mit verschiedenen wegen erreichen kann. Per Metatag mit weiterleitung, per javascript mit weiterleitung, per ssi und auch per Apache direktive „redirekt“.
Mich interesiert nun die Redirekt Geschichte. Nach einlesen vom O`Reily Apache Buch, muß ich nun gestehen das ich nur ne vage Ahnung habe wo überall geschraubt werden muß.
Verstanden habe ich, daß dort wo der virtuelle Host definiert wird (also die jeweilige domain) , da wird die direktive eingefügt. Und wenn alles klappte, dann werden alle Webanfragen die per HTTP auf eine der 100 virtuellen Hosts geht, zu der betreffenden externen URL redirektet ! Hmmm, ist das so ungefähr richtig? Nur! ist es wirklich nur notwendig in die apache konf datei diese Info zu schreiben ?
Oder muß noch irgendwo gedreht werden?

Frage2 da ich ca 100 neue virtuelle Hosts eingeben muß wäre es doch toll, wenn es einen redirekt gäbe, dar prüft welche Url soll den aufgerufen werden und dann nachschaut ob eben diese url in dem „Redirekt File“ drin steht oder nicht. Gibt es so etwas?

Sorry für die Fragen, vielleicht hat jemand so etwas schon gemacht.

fuer nen Kunden soll auf einem Linuxserver ca 100 neue
Domains eingerichtet werden.

Ein Kunde, noch weniger Ahnung und 100 domains. Das muss knallen.

Dominhändler?

und auch per Apache direktive „redirekt“.
Mich interesiert nun die Redirekt Geschichte.

… die zumindest weitaus sinnvoller ist als JavaScript und Meta-Tag Geraffel.

vom O`Reily Apache Buch, muß ich nun gestehen das ich nur ne
vage Ahnung habe wo überall geschraubt werden muß.

Ist das ein so schlechtes Buch oder was ist daran so schwer?

Verstanden habe ich, daß dort wo der virtuelle Host definiert
wird (also die jeweilige domain) , da wird die direktive
eingefügt.

Zum Beispiel.

Und wenn alles klappte, dann werden alle
Webanfragen die per HTTP auf eine der 100 virtuellen Hosts
geht, zu der betreffenden externen URL redirektet ! Hmmm, ist
das so ungefähr richtig?

Ja.

Nur! ist es wirklich nur notwendig
in die apache konf datei diese Info zu schreiben ?
Oder muß noch irgendwo gedreht werden?

Nein, ausser daß Du den Apachen neu startest.

Frage2 da ich ca 100 neue virtuelle Hosts eingeben muß wäre es
doch toll, wenn es einen redirekt gäbe, dar prüft welche Url
soll den aufgerufen werden und dann nachschaut ob eben diese
url in dem „Redirekt File“ drin steht oder nicht.

Hä? Kannst Du das mit Beipiel erläuter?

ServerName worst-case.templeofhate.com
ServerAdmin [email protected]
Redirect /service http://www.gmx.de
DocumentRoot /home/niehaus/worst-case
ErrorDocument 404 http://irc.my.gnus.org/fourohfour.php
ErrorLog /var/www/logs/domains/templeofhate.com/errorlog
CustomLog /var/www/logs/domains/templeofhate.com/accesslog common

/var/www/conf/vhosts/

Test the hate.

Sebastian

Frage2 da ich ca 100 neue virtuelle Hosts eingeben muß wäre es
doch toll, wenn es einen redirekt gäbe, dar prüft welche Url
soll den aufgerufen werden und dann nachschaut ob eben diese
url in dem „Redirekt File“ drin steht oder nicht. Gibt es so
etwas?

naja, im prinzip schon. allerdings ist das eher ne aktion fuer nen apache crack als fuer nen anfaenger. naeheres unter:

http://httpd.apache.org/docs/misc/rewriteguide.html

im abschnitt unter mass virtual hosting. deweiteren moechtest du dann noch den abschnitt ueber das redirect [R] flag fuer RewriteRules lesen…
kleiner tip am rande, wenn im rewriteguide dann von docroot gesprochen wird, moechtest du eher die ziel-url des servers angeben und wie gesagt, das [R] bei den flags nicht vergessen…

welcome to the wild side of apache!

joachim, der den hut zieht, wenn du das selbst hinkriegst…